Hoffmann, Lothar: |
|
Empfehlung – Standard – Norm (An Stelle eines Vorworts) |
S. 7 |
Felber, Helmut: |
|
Die internationale Terminologienormung (Stand und Perspektiven) |
S. 10 |
Lachaud, Michel: |
|
Internationale Terminologienormung in der Technik |
S. 23 |
Gerbert, Manfred: |
|
Syntaktische Standardisierungstendenzen in den englischen Fachsprachen der Technik |
S. 34 |
Weese, Christine: |
|
Einheitlichkeit und Differenziertheit in der Syntax der russischen Fachsprache der Verfahrenstechnik |
S. 44 |
Hoffmann, Lothar: |
|
Thesaurus und Fachtext |
S. 56 |
Baumann, Klaus-Dieter: |
|
Ein komplexes Herangehen an die Untersuchung von Normen in der Fachkommunikation |
S. 70 |
Claus, Heidrun: |
|
Der wissenschaftliche Zeitschriftenartikel und seine einheitliche Verarbeitung in Information und Dokumentation |
S. 85 |
Fijas, Liane: |
|
Der Fortschrittsbericht in textlinguistischer Sicht |
S. 98 |
Lampe, Marianne: |
|
Überlegungen zur sprachlichen Unifizierung von RGW-Standards |
S. 112 |
Seise, Kerstin: |
|
Tendenzen der Vereinheitlichung beim Gebrauch der Pronomina in Referaten (Abstracts) |
S. 123 |
Selle, Sigrid: |
|
Zu Makrostrukturen, Isotopieketten und Handlungsanweisungen in französischen Gesetzestexten |
S. 136 |
|
Autorenverzeichnis |
S. 149 |