Deutsch als Fremdsprache
Zeitschrift zur Theorie und Praxis des Deutschunterrichts für Ausländer
Herausgegeben vom Herder-Institut der Karl-Marx-Universität Leipzig (Hefte 1 - 27)
| < Heft 27.1 | 27.2 | 27.3 | 27.4 | 27.5 | 27.6 > | Hefte pro Seite: alle |
Inhaltsverzeichnis Heft 27.4
| Förster, Ursula: | |||
| Kampf gegen das Vergessen! Zur Reaktivierung sprachlichen Wissens und Könnens |
S. 193 | ||
| Albrecht, Helga / Zoch, Irene: | |||
| Grammatik im Fremdsprachenunterricht Deutsch: Die systematische Wiederholung | S. 199 | ||
| Reinecke, Werner: | |||
| Elemente sprachlicher Kommunikationsfähigkeit | S. 205 | ||
| Askedal, John Ole: | |||
| Zur syntaktischen und referentiell-semantischen Typisierung der deutschen Pronominalform es | S. 213 | ||
| Dimitrova, Marijka: | |||
| Zur semantischen Differenzierung von Präfixverben mit auf-, ab-, aus- bei der Kennzeichnung der Abschlußphase des verbalen Prozesses im Deutschen | S. 225 | ||
| Schaarschuh, Fritz-Jürgen: | |||
| Zur Typisierung von Funktionsverbgefügen in Wirtschaft und Handel | S. 230 | ||
| Jahr, Silke: | |||
| Zur Kohärenz von Fachtexten – Erfahrungen aus dem fachsprachlichen Unterricht für Ausländer | S. 236 | ||
| Gataullin, Ravil: | |||
| Zu wortbildenden Textpotenzen | S. 240 | ||
| Berichte | |||
| Nußbaumer, Markus: | |||
| II. Herbstschule für ausländische Germanisten am Herder-Institut in Leipzig | S. 246 | ||
| Besprechungen / Annotationen | |||
| Richter, Lutz: | |||
| H. und A. Beyer (Hrsg.): Sprichwörterlexikon | S. 247 | ||
| Albrecht, Helga / Zoch, Irene: | |||
| G. Hinrici / G. Wazel (Hrsg.): Neuere Entwicklungen im Fach Deutsch als Fremdsprache | S. 248 | ||
| Freyer, Wojnikowa, Rosemarie: | |||
| R. Bohn / I. Schreiter: Sprachspielereien für Deutschlernende | S. 249 | ||
| Buchholz, Edith: | |||
| Udo O. H. Jung (Hrsg.): Computer in Applied Linguistics and Language Teaching; Udo O. H. Jung: An International Bibliography of Computer Assisted Language Learning; L. Legehausen / D. Wolff (Hrsg.): Computer Assisted Language Learning and Innovative EFL Methodology; Dieter Mindt (Hrsg.): EDV in der Angewandten Linguistik |
S. 251 | ||
| Matz, Klaus-Dieter: | |||
| Henning Wode: Einführung in die Psycholinguistik | S. 252 | ||
| Busch, Jans-Jörg: | |||
| Valerio Báez San José: Fundamentos Críticos de la Gramática de Dependencias | S. 252 | ||
| Helbig, Gerhard: | |||
| Roman Sadziński: Statische und dynamische Valenz. Probleme einer kontrastiven Valenzgrammatik Deutsch-Polnisch | S. 254 | ||
| Otto, Sigrid: | |||
| H. Jenniges / R. Kern / Y. Peeters / A. Verdoodt (Hrsg.): Deutsch als Umgangs- und Muttersprache in Belgien | S. 255 | ||
| < Heft 27.1 | 27.2 | 27.3 | 27.4 | 27.5 | 27.6 > | Hefte pro Seite: alle |
Bestellungen: |