Deutsch als Fremdsprache

Zeitschrift zur Theorie und Praxis des Deutschunterrichts für Ausländer

Herausgegeben vom Herder-Institut der Karl-Marx-Universität Leipzig (Hefte 1 - 27)



Inhaltsverzeichnis Heft 24.6

Suchsland, Peter:
  Zum AcI und zu verwandten Konstruktionen im Deutschen S. 321
Zepic, Stanko:
  Interferenz oder Ignoranz? S. 329
Thürmer, Robert / Thürmer, Uta:
  Ergebnisse von Textanalysen und ihre Anwendung auf Lehrtexte S. 333
Harnisch, Hanna / Michel, Georg:
  Zur sprachlichen Variabilität und Stabilität in Texten S. 339
Apelt, Walter:
  Zu Grundproblemen des Erwerbs und Lernens von Fremdsprachen S. 342
Reinecke, Werner:
  Spracherwerb und Fremdsprachenunterricht – Diskussion einiger pragmatischer Prämissen S. 347
Fischer, Gudrun:
  Landeskunde – Vermittlerin im internationalen Verständigungsprozeß S. 353
Müller, Ursula:
  Zielsprache Deutsch – Ausgangssprache Russisch – Versuch einer Gegenüberstellung unter phonologisch-phonetischem Aspekt – (Fortsetzung) S. 359
Berichte
Grabarak, Józef:
  Internationale wissenschaftliche Konferenz "Sprache und Land. Zum Verhältnis von landeskundlich orientierter Linguistik, sprachbezogener Landeskunde und Fremdsprachenunterricht", Rzeszów 23.-25.9.1986 S. 367
Jank, Inge:
  IX. Deutschmethodikertagung in Budapest S. 369
Besprechungen
Hexelschneider, Erhard:
  Einige Anmerkungen zu neuen Germanistischen Jahrbüchern S. 369
Löschmann, Martin:
  M. Jaeschke/I. Kelling u.a.: Deutsch für Germanisten. Lehrbuch für den Sprachunterricht ausländischer Germanistikstudenten S. 372
Findeisen, Jörg-Peter / Freudenberg, Renate:
  Wolfgang Feigs/Sigmund Kwam (Hrsg.): Deutsche Landeskunde im Fremdsprachenunterricht. Beiträge von der Landeskundetagung auf Hankø/Norwegen 1984 S. 375


Bestellungen:
Erich Schmidt Verlag
Genthiner Str. 30 G, 10785 Berlin-Tiergarten
Tel.: (030) 25 00 85-223, Fax: (030) 25 00 85-275