Große, Rudolf: |
|
Soziolinguistische Aspekte der Landeskunde |
S. 65 |
Helbig, Gerhard: |
|
Zu den Beziehungen zwischen Linguistik und Landeskunde |
S. 68 |
Schmidt, Veronika: |
|
Zur Erfaßbarkeit landeskundlicher Informationen |
S. 75 |
Hellmich, Harald: |
|
Stufen der fremdsprachlichen Kompetenz und das Niveau der (fremd)sprachlichen Tätigkeit |
S. 80 |
Karbe, Ursula: |
|
Sprechakttheorie und ihre intentionale Umsetzung in der Fremdsprachendidaktik der BRD |
S. 88 |
Lademann, Norbert: |
|
Erkenntnistheoretisch begründete und erkenntnisprozeßgerechte Interiorisation grammatischer Kenntnisse im Fremdsprachenunterricht |
S. 96 |
Hirschfeld, Ursula: |
|
Zu Problemen des Ausspracheunterrichts bei der Aneignung fremdsprachiger Laut- und Intonationsformen |
S. 102 |
Schröder, Jochen: |
|
Temporaladverbialien und Präpositionen |
S. 106 |
Berichte |
Löschmann, Martin: |
|
7. Fachtagung der Bilateralen Germanistenkommission ČSSR-DDR zum Thema: Linguistische Grundlagenforschung für die Sprachpraxis (Fremdsprachenunterricht und Übersetzungstätigkeit) |
S. 116 |
Dallmann, Sabine / Heinemann, Margot: |
|
Konferenz des wissenschafltichen Nachwuchses der Linguistik in der DDR |
S. 118 |
Wazel, Gerhard: |
|
Lehrende und Lernende im Deutschunterricht Bericht über die VI. Internationale Deutschlehrertagung |
S. 119 |
Besprechungen |
Stauß, Wolfgang H.: |
|
I. M. Berman / V. A. Buchbinder: Očerki metodiki obučenija čteniju na inostrannych jazykach |
S. 124 |