Beiträge zur Namenforschung
Neue Folge
Begründet von Rudolf Schützeichel. Herausgegeben von Rolf Bergmann, Kirstin Casemir, Damaris Nübling, Ulrich Obst, Karin Stüber, Miriam Schmuck und Heinrich Tiefenbach (ab Heft 51)
| < Heft 52.1 | 52.2 | 52.3 | 52.4 > | Hefte pro Seite: alle |
Inhaltsverzeichnis Heft 52.3
| Vorbemerkung zu Heft 3 | S. 247 | ||
| Beiträge | |||
| Collazo, Anja M.: | |||
| Japanese personal names as social markers of rank and individuality in premodern and contemporary times | S. 249 | ||
| Herling, Sandra: | |||
| Pablo oder Pau, Ana oder Aina? Sprachkonflikt und Rufnamengebung auf den Balearen |
S. 277 | ||
| Aldrin, Emilia: | |||
| The social process of child naming in Sweden | S. 301 | ||
| Harnisch, Rüdiger: | |||
| Von Schwértleite zu Schwertléite Figuren- und Namengruppen in Richard Wagners Ring des Nibelungen |
S. 323 | ||
| Ronneberger-Sibold, Elke / Wahl, Sabine: | |||
| Die Zeitschrift Brigitte und der Kaiser Wilhelm Sekt Was qualifiziert einen Rufnamen für eine “zweite Karriere” als Markenname? |
S. 349 | ||
| < Heft 52.1 | 52.2 | 52.3 | 52.4 > | Hefte pro Seite: alle |
Bestellungen: |