| Beiträge |
| Neumann, Günter: |
| |
Burungum und Bingium Zwei germanische Ortsnamen am linken Rheinufer |
S. 401 |
| Theodossiev, Nikola: |
| |
Further Notes on the Mountain Theonyms (Orpheus, Dionysos, Salmoxis, etc.) |
S. 409 |
| Jordán Cólera, Carlos: |
| |
La Raíz *eis- en la Hidrotoponimia de lan Península Ibérica |
S. 417 |
| Besprechungen |
| Bergmann, Rolf: |
| |
Namenforschung. Name Studies. Les noms propres. Ein internationales Handbuch zur Onomastik |
S. 457 |
| Baßler, Harald: |
| |
Dauer im Wechsel. Akten des namenkundlichen Symposiums auf dem Weißenstein bei Solothurn |
S. 471 |
| Vielsmeier, Bernd: |
| |
Wolfgang Kleiber / Wolf-Dietrich Zernecke: Der Klauer. Ein rheinhessischer Flurname |
S. 476 |
| Vielsmeier, Bernd: |
| |
Matthias Vollmer: Die Flurnamen der Stadt Spenge |
S. 478 |
| Robinson, Orrin W.: |
| |
Robert Nedoma: Die Inschrift auf dem Helm B von Negau |
S. 479 |
| Reiffenstein, Ingo: |
| |
Erich Straßner: Deutsche Sprachkultur. Von der Barbarensprache zur Weltsprache |
S. 481 |
| Seebold, Elmar: |
| |
Jörg Riecke: Die schwachen 'jan'-Verben des Althochdeutschen |
S. 484 |
| Jochum-Godglück, Christa: |
| |
Thegan. Die Taten Kaiser Ludwigs. Astronomus. Das Leben Kaiser Ludwigs |
S. 488 |
| Meineke, Birgit: |
| |
Notker der Deutsche von St. Gallen: De interpretatione; Categoriae |
S. 492 |
| Meineke, Eckhard: |
| |
Thüringisches Wörterbuch. I. Band. 5. und 6. Lieferung. außenwendigs – beterig |
S. 500 |
| Meineke, Eckhard: |
| |
Wort und Wortschatz. Beiträge zur Lexikologie |
S. 502 |
| Obst, Ulrich: |
| |
Ernst Eichler / Kersten Krüger / Astrid Thiele (Hgg.): Wort und Text. Slavistische Beiträge zum 65. Geburtstag von Wolfgang Sperber |
S. 504 |
| Beck, Heinrich: |
| |
Ortnamnen in Jämtlands Län |
S. 512 |