Beiträge zur Namenforschung
Neue Folge
Begründet von Rudolf Schützeichel. Herausgegeben von Rolf Bergmann, Ulrich Obst, Heinrich Tiefenbach und Jürgen Untermann (Hefte 29/30 - 39)
| < Heft 32.1 | 32.2 | 32.3 | 32.4 > | Hefte pro Seite: alle |
Inhaltsverzeichnis Heft 32.2
| Beiträge | |||
| Nübling, Damaris: | |||
| Deutsch-schwedische Divergenzen in Entstehung und Struktur der Familiennamen Ein Beitrag zur kontrastiven Onomastik |
S. 141 | ||
| Faltings, Volkert F.: | |||
| Zur Bildung und Verwendung metronymischer Namenformen in Nordfriesland | S. 175 | ||
| Rjabchikov, Sergei V.: | |||
| A Key to mysterious Easter Island Place-Names | S. 207 | ||
| Berichte und Besprechungen | |||
| Bily, Inge: | |||
| Arbeitstagung zur deutsch-slawischen Namenforschung an der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig, 6. März 1996 | S. 211 | ||
| Suprun, Vasilij I.: | |||
| VI. Internationale Slavistische Konferenz Bei- und Spitznamen in den slavischen Sprachen |
S. 213 | ||
| Bondaletov, Vasilij D.: | |||
| Zur Erforschung der Toponymie im Raum Samara | S. 216 | ||
| Bily, Inge: | |||
| Historisch-philologische Ortsnamenbücher. Regensburger Symposion 4. und 5. Oktober 1994. Herausgegeben von Heinrich Tiefenbach | S. 218 | ||
| Tiefenbach, Heinrich: | |||
| Christa Jochum-Godglück: Die orientierten Siedlungsnamen auf '-heim', '-hausen', '-hofen' und '-dorf' im frühdeutschen Sprachraum und ihr Verhältnis zur fränkischen Fiskalorganisation | S. 224 | ||
| Möller, Reinhold: | |||
| Kirstin Casemir / Uwe Ohainski: Niedersächsiche Orte bis zum Ende des ersten Jahrtausends in schriftlichen Quellen. Veröffentlichungen der historischen Kommission für Niedersachsen und Bremen. Studien und Vorarbeiten zum Historischen Atlas Niedersachsens 34 | S. 228 | ||
| Insley, John: | |||
| George Broderick: Placenames of the Isle of Man. 1 | S. 239 | ||
| Kohlheim, Rosa: | |||
| Gertrude Ernst-Zyma: Familiennamen aus Österreich. Gesammelt, belegt zund erläutert anhand ihres Vorkommens in Münichsthal und Wolkersdorf im Weinviertel, Niederösterreich | S. 243 | ||
| Rauch, Irmengard: | |||
| The Germanic Languages. Edited by Ekkehard König and Johan van der Auwera | S. 247 | ||
| Masser, Achim: | |||
| Elvira Glaser: Frühe Griffelglossierung aus Freising. Ein Beitrag zu den Anfängen althochdeutscher Schriftlichkeit | S. 250 | ||
| Lötscher, Andreas: | |||
| Birgit Barufke: Attributsstrukturen des Mittelhochdeutschen im diachronen Vergleich | S. 253 | ||
| Müller, Peter O.: | |||
| Die Vokabulare von Fritsche Closener und Jakob Twinger von Königshofen. Überlieferungsgeschichtliche Ausgabe | S. 257 | ||
| Grolimund, Christoph: | |||
| Hans-Peter Schifferle: Dialektstrukturen in Grenzlandschaften. Untersuchungen zum Mundartwandel im nordöstlichen Aargau und im benachbarten südbairischen Raum Waldshut | S. 264 | ||
| Lohse, Gerhart: | |||
| Keith Spaling: Bunte Bilderwelt. Phraseologische Streifzüge durch die deutschen Sprache | S. 268 | ||
| Leiss, Elisabeth: | |||
| Gottfried Kolde: Nominaldetermination. Eine systematische und kommentierte Bibliographie unter besonderer Berücksichtigung des Deutschen, Englischen und Französischen | S. 269 | ||
| < Heft 32.1 | 32.2 | 32.3 | 32.4 > | Hefte pro Seite: alle |
Bestellungen: |