Beiträge |
Schützeichel, Rudolf: |
|
Der von Kürenberg. Zum Namenproblem |
S. 121 |
Wagner, Norbert: |
|
Der Name der Stellinga |
S. 128 |
Rosenfeld, Hellmut: |
|
Gleitlaute in Komposita und der Ortsname Dinkelsbühl |
S. 134 |
Hougaard, Christian: |
|
Hauptlinien tschechischer Namengebung |
S. 149 |
Besprechungen |
von Soden, Wolfram Frhr.: |
|
Walter Kornfeld: Onomastica Aramaica aus Ägypten |
S. 158 |
von Soden, Wolfram Frhr.: |
|
Ludwig Markert: Struktur und Bezeichnung des Scheltworts |
S. 158 |
Schmidt, Karl Horst: |
|
Ronan Coghlan: Irish Christian Names |
S. 159 |
Dickenmann, Ernst: |
|
Whitley Stokes – Adalbert Bezzenberger: Wortschatz der keltischen Spracheinheit |
S. 160 |
Dickenmann, Ernst: |
|
Vostočnoslavjanskaja Onomastika |
S. 161 |
Dickenmann, Ernst: |
|
Konstantin Popov: Mestnite imenta v Razložko |
S. 166 |
Rösel, Hubert: |
|
Tschechische Familiennamen in Wien |
S. 167 |
Kaestner, Walter: |
|
Jürgen Udolph: Studien zu slavischen Gewässernamen und Gewässerbezeichnungen |
S. 168 |
Udolph, Jürgen: |
|
Onomastica |
S. 172 |
Udolph, Jürgen: |
|
Gerhard Schlimpert: Slawische Personennamen in mittelalterlichen Quellen zur deutschen Geschichte |
S. 173 |
Udolph, Jürgen: |
|
Ernst Eichler und Hans Walther: Ortsnamenbuch der Oberlausitz |
S. 176 |
Udolph, Jürgen: |
|
Nils B. Thelin: Towards a Theory of Aspect, Tense and Actionality in Slavic |
S. 178 |
Lohse, Gerhart: |
|
Manfred van Rey: Die Lütticher Gaue Condroz und Ardennen im Frühmittelalter |
S. 179 |
Lohse, Gerhart: |
|
Victor Michels: Mittelhochdeutsche Grammatik. 5. Auflage |
S. 180 |
Lohse, Gerhart: |
|
Friedrich Schohusen: Die Oldenburger Straßennamen |
S. 180 |
Scheuermann, Ulrich: |
|
Iwar Werlen: Lautstrukturen des Dialekts von Brig im schweizerischen Kanton Wallis |
S. 181 |
Scheuermann, Ulrich: |
|
Otto Bloss: Die älteren Glashütten in Südniedersachsen |
S. 183 |
Schottmann, Hans: |
|
Helmut Maisack: ‘Kudrun’ zwischen Spanien und Byzanz |
S. 183 |
Dahlberg, Torsten: |
|
Jörg Walter: Personengeschichtliche Quellen in den Militaria-Beständen des Niedersächsischen Hauptstaatsarchivs in Hannover |
S. 186 |
Dahlberg, Torsten: |
|
Georg Søndergaard: Bogen om personnavne |
S. 186 |
Hanowell, Manford: |
|
Walter Piroth: Ortsnamenstudien zur angelsächsischen Wanderung |
S. 188 |
Hanowell, Manford: |
|
Ernst Leisi: Aufsätze |
S. 189 |
Laur, Wolfgang: |
|
The Vikings |
S. 189 |
Laur, Wolfgang: |
|
John Kousgård-Sørensen: Danske sø- og ånavne. III |
S. 191 |
Laur, Wolfgang: |
|
Christian Andersen: Studien zur Namengebung in Nordfriesland |
S. 192 |
Laur, Wolfgang: |
|
Rainer Decker: Bürgermeister und Ratsherren in Paderborn vom 13. bis zum 17. Jahrhundert |
S. 193 |
Huisman, Jan A.: |
|
Fryske Nammen. I-II |
S. 193 |
Haubrichs, Wolfgang: |
|
Kritische Bewahrung |
S. 195 |
Bleier, Reinhard: |
|
Leopold Ziller: Aberseer Namenbuch |
S. 197 |
Neumann, Günter: |
|
Johann Knobloch: Sprache und Religion |
S. 199 |
Bauer, Erika: |
|
Pfälzisches Wörterbuch. III. 23 |
S. 200 |
Bauer, Erika: |
|
Baden-Württembergisches Pfarrerbuch. I. Teil 1 |
S. 200 |
Schneider, Karl: |
|
Klaus Forster: Englische Familiennamen aus Ortsnamen |
S. 200 |
Schneider, Karl: |
|
Jan Jönsjö: Studies on Middle English Nicknames |
S. 202 |
Knobloch, Johann: |
|
Iranisches Personennamenbuch. I. Faszikel 1 |
S. 203 |
Untermann, Jürgen: |
|
Godišnjak. Knjiga 13 |
S. 204 |
Untermann, Jürgen: |
|
Godišnjak. Knjiga 15 |
S. 204 |
Untermann, Jürgen: |
|
Radoslav Katičić: Ancient Languages of the Balkans |
S. 205 |
Untermann, Jürgen: |
|
Meδunarodni kolokvi |
S. 208 |
Untermann, Jürgen: |
|
Aleksander Stipčević: Bibliographia Illyrica |
S. 209 |
Untermann, Jürgen: |
|
Aleksander Stipčević: Bibliografija anticke arheologije u Jugoslaviji |
S. 209 |
Untermann, Jürgen: |
|
Emilio Azaretti: L'evoluzione dei dialetti liguri |
S. 209 |
Tiefenbach, Heinrich: |
|
Henning Kaufmann: Die Ortsnamen des Kreises Bad Kreuznach |
S. 210 |
Andersson, Thorsten: |
|
Bent Jørgensen: Reciprokering |
S. 212 |
Hessmann, Pierre: |
|
L. Visser: De straatnamen van Zeist |
S. 213 |
Kleiber, Wolfgang: |
|
Siegfried Lehmann: Rauenthal |
S. 214 |
Kleiber, Wolfgang: |
|
Marthe Philipp – Arlette Bothorel – Guy Levieuge: Atlas Linguistique et Ethnographique de la Lorraine germanophone (ALLG) |
S. 214 |
Matzel, Klaus: |
|
Wörterbuch der bairischen Mundarten in Österreich. 13. Lieferung |
S. 215 |
Matzel, Klaus: |
|
Wörterbuch der bairischen Mundarten in Österreich. 17. Lieferung |
S. 216 |
Matzel, Klaus: |
|
Vilhelm Thomsen: Geschichte der Sprachwissenschaft bis zum Ausgang des 19. Jahrhunderts |
S. 216 |
Hornung, Maria: |
|
Walter Glattauer: Strukturelle Lautgeographie der Mundarten im südöstlichen Niederösterreich |
S. 217 |
Hornung, Maria: |
|
Luise Hathaway: Der Mundartwandel in Imst in Tirol zwischen 1897 und 1973 |
S. 217 |
Veith, Werner H.: |
|
Gerhard Resch: Die Weinbauterminologie des Burgenlandes |
S. 218 |
|
Eingesandte Schriften |
S. 218 |