Schriften des Instituts für Deutsche Sprache

Band 7:
Zifonun, Gisela / Hoffmann, Ludger / Strecker, Bruno: Grammatik der deutschen Sprache. 3 Bände, XXIX/2569 S. - Berlin / New York: de Gruyter, 1997.
ISBN: 978-3-11-014752-0, Preis: 169,95 €
Alternatives Medium:
E-Book (PDF). Berlin / New York: de Gruyter. ISBN: 978-3-11-087216-3, Preis: 169,95 €

Die Grammatik der deutschen Sprache entwirft ein detailliertes, durch authentische Textbelege gestütztes Bild des zentralen sprachlichen Kenntnissystems. Innovativ an dieser empirischen und funktionalen Grammatik ist u.a. die Berücksichtigung des gesprochenen Deutsch und textueller Zusammenhänge, die Grundlegung einer funktionalen satzsemantischen Perspektive sowie der Versuch, syntaktische und semantische Kategorisierungen im Rahmen einer Kategorialgrammatik eng aufeinander zu beziehen. Der theoretische Hintergrund der Grammatik wird bestimmt durch funktionale Grammatik und Pragmatik, Kategorialgrammatik, logische Syntax und Semantik, Valenzgrammatik.

Adressaten: Sprachinteressierte mit Vorkenntnissen und engagiertem Interesse an diskursiver grammatischer Erklärung. Die Grammatik eignet sich u.a. als Begleittext zu grammatischen Lehrveranstaltungen, als Grundlagenwerk für didaktische oder computerlinguistische Anwendungen.

Detaillierte Informationen zur Grammatik der deutschen Sprache.


< Band 7.1 | 7.2 | 7.3 >   Bände pro Seite: alle

Band 7.2:
Band 2. IX/638 S. - Berlin / New York: de Gruyter, 1997.

Dieser Band ist im IDS verfügbar:

[Buch] IDS-Bibliothek: Sig. QA 2221/Bd.2

 

Inhaltsverzeichnis

mehr anzeigen
Abkürzungen und Symbole S. VII
Ε. Kompositionaler Aufbau kommunikativer Minimaleinheiten
1.   Prinzipien und Ebenen des kompositionalen Aufbaus: Zum Verhältnis der Teilkapitel untereinander S. 955
2.   Relationierung primärer Komponenten S. 960
3.   Realisierung primärer Komponenten S. 1237
4.   Die Linearstruktur des Satzes S. 1495

< Band 7.1 | 7.2 | 7.3 >   Bände pro Seite: alle

Rezensionen