Deutsche Sprache
Zeitschrift für Theorie, Praxis und Dokumentation
Herausgegeben im Auftrag des Leibniz-Instituts für Deutsche Sprache von Henning Lobin und Mechthild Habermann
Herausgeberbeirat: Stefan Engelberg, Christian Fandrych, Ekkehard Felder, Sandra Hansen, Alexander Lasch und Janja Polajnar Lenarčič unter Beteiligung des Internationalen Wissenschaftlichen Rats des IDS
< Heft 1/98 | 2/98 | 3/98 | 4/98 > | Hefte pro Seite: alle |
Inhaltsverzeichnis Heft 4/98
Aufsätze | |||
Fraas, Claudia / Haß-Zumkehr, Ulrike (Mannheim): | |||
Vom Wörterbuch zum lexikalischen Informationssystem LEXXIS – ein neues Projekt des Instituts für deutsche Sprache |
→IDS-Publikationsserver →Text |
S. 289 | |
Dittmann, Jürgen / Schmidt, Claudia (Freiburg): | |||
Verbales Arbeitsgedächtnis, Lernen und Fremdsprachenerwerb Ein Forschungsüberblick |
→Text |
S. 304 | |
Abraham, Werner (Groningen, NIEDERLANDE): | |||
ein Schatz von einem Kind Zur Prädikatsyntax binominaler Nominalkonstituenten |
→Text |
S. 337 | |
Morgenthaler, Erwin (Karlsbad): | |||
Zur Problematik des Konjunktivs in seiner Rolle bei der Redeerwähnung |
→Text |
S. 348 | |
Djubo, Boris (St. Petersburg, RUSSLAND): | |||
Die grammatischen Anschauungen der Aufklärung bei Gottsched und Lomonosov |
→Text |
S. 369 | |
Dokumentation | |||
Thije, Jan D. ten (Chemnitz): | |||
Neue Entwicklungen in der telefonischen Kommunikation 23. Treffen des Arbeitskreises "Angewandte Gesprächsforschung" (Münster, 15.-16. Mai 1998) |
S. 378 |
< Heft 1/98 | 2/98 | 3/98 | 4/98 > | Hefte pro Seite: alle |
Bestellungen: |