Deutsche Sprache
Zeitschrift für Theorie, Praxis und Dokumentation
Herausgegeben im Auftrag des Leibniz-Instituts für Deutsche Sprache von Henning Lobin und Mechthild Habermann
Herausgeberbeirat: Stefan Engelberg, Christian Fandrych, Ekkehard Felder, Sandra Hansen, Alexander Lasch und Janja Polajnar Lenarčič unter Beteiligung des Internationalen Wissenschaftlichen Rats des IDS
< Heft 1/98 | 2/98 | 3/98 | 4/98 > | Hefte pro Seite: alle |
Inhaltsverzeichnis Heft 1/98
Aufsätze | |||
Zifonun, Gisela (Berlin): | |||
Zur Grammatik von Subsumtion und Identität Herr Schulze als erfahrener Lehrer… |
→IDS-Publikationsserver →Text |
S. 1 | |
Groth, Peter (Bochum): | |||
Aspekte der Redundanz |
→Text |
S. 18 | |
Clément, Danièle (Wuppertal): | |||
Wie frei sind die Adjunkte? Plädoyer für eine differenzierte syntaktische Beschreibung der Adjunkte am Beispiel der durch während eingeleiteten Adverbialsätze im Deutschen |
→Text |
S. 38 | |
Carlsen, Laila (Bergen, NORWEGEN): | |||
Redewiedergabe mit redeeinleitendem wie-Satz |
→Text |
S. 63 | |
Dokumentation | |||
Bischl, Katrin (Schwetzingen): | |||
"Sprache – Sprachwissenschaft – Öffentlichkeit" 34. Jahrestagung des Instituts für deutsche Sprache (Mannheim, 10.-12. März 1998) |
S. 90 |
< Heft 1/98 | 2/98 | 3/98 | 4/98 > | Hefte pro Seite: alle |
Bestellungen: |