Deutsche Sprache
Zeitschrift für Theorie, Praxis und Dokumentation
Herausgegeben im Auftrag des Leibniz-Instituts für Deutsche Sprache von Henning Lobin und Mechthild Habermann
Herausgeberbeirat: Stefan Engelberg, Christian Fandrych, Ekkehard Felder, Sandra Hansen, Alexander Lasch und Janja Polajnar Lenarčič unter Beteiligung des Internationalen Wissenschaftlichen Rats des IDS
< Heft 1/98 | 2/98 | 3/98 | 4/98 > | Hefte pro Seite: alle |
Inhaltsverzeichnis Heft 2/98
Aufsätze | |||
Lötscher, Andreas (Basel, SCHWEIZ): | |||
Die textlinguistische Interpretation von Relativsätzen |
→Text |
S. 97 | |
Schröder, Thomas (Tübingen): | |||
Textstrukturen aus integrativer Sicht Eine kritische Bestandsaufnahme zur Textstrukturendiskussion |
→Text |
S. 121 | |
Brauße, Ursula (Mannheim): | |||
Was ist Adversativität? aber oder und? |
→Text |
S. 138 | |
Ogawe, Akio (Kobe, JAPAN): | |||
Zur Syntax und Semantik von Partikelverben |
→Text |
S. 160 | |
Gramberg, Anne-Katrin (Auburn, USA): | |||
Persuasionsstrategien im kulturellen Kontext: Diskursanalyse deutscher und nordamerikanischer Automobilwerbeanzeigen |
→Text |
S. 174 | |
Dokumentation | |||
Schumacher, Helmut (Mannheim): | |||
Valenz – peijia. Zur Valenzforschung im Deutschen und Chinesischen | S. 190 |
< Heft 1/98 | 2/98 | 3/98 | 4/98 > | Hefte pro Seite: alle |
Bestellungen: |