Deutsche Sprache
Zeitschrift für Theorie, Praxis und Dokumentation
Herausgegeben im Auftrag des Leibniz-Instituts für Deutsche Sprache von Henning Lobin und Christian Fandrych
Herausgeberbeirat: Noah Bubenhofer, Stefan Engelberg, Sandra Hansen, Konstanze Marx-Wischnowski, Janja Polajnar Lenarčič und Barbara Schlücker unter Beteiligung des Internationalen Wissenschaftlichen Rats des IDS
< Heft 1/22 | 2/22 | 3/22 | 4/22 > | Hefte pro Seite: alle |
Inhaltsverzeichnis Heft 3/22
Themenheft: Diskursive Dynamiken Herausgegeben von Janja Polajnar |
|||
Polajnar, Janja: | |||
Vorwort: Diskursive Dynamiken |
→Verlag |
S. 193 | |
Gredel, Eva: | |||
Diskursdynamiken zum Gender Bias in der Online-Enzyklopädie Wikipedia |
→Verlag |
S. 196 | |
Janich, Nina: | |||
“Warum braucht die Welt Wissenschaft?” Wissenschaftskommunikation im Klimawandeldiskurs zwischen Diagnose und Prognose |
→Verlag |
S. 214 | |
Krevs Birk, Uršula: | |||
Diachrone diskursive Dynamik: Wissenskonstruktionen zu den deutschen Exonymen in Slowenien |
→Verlag |
S. 234 | |
Polajnar, Janja: | |||
Diskursive Dynamiken von multimodalen Wasserlauf-Metaphern im Flüchtlingsdiskurs der Wikipedia Eine sprachübergreifende und mikrodiachrone Perspektivierung |
→Verlag |
S. 251 |
< Heft 1/22 | 2/22 | 3/22 | 4/22 > | Hefte pro Seite: alle |
Bestellungen: |