Deutsche Sprache
Zeitschrift für Theorie, Praxis und Dokumentation
Herausgegeben im Auftrag des Leibniz-Instituts für Deutsche Sprache von Henning Lobin und Christian Fandrych.
Herausgeberbeirat: Noah Bubenhofer, Stefan Engelberg, Sandra Hansen, Konstanze Marx-Wischnowski, Janja Polajnar Lenarčič und Barbara Schlücker unter Beteiligung des Internationalen Wissenschaftlichen Rats des IDS
| < Heft 1/21 | 2/21 | 3/21 | 4/21 > | Hefte pro Seite: alle |
Inhaltsverzeichnis Heft 1/21
| Aufsätze | |||
| Müller-Spitzer, Carolin / Koplenig, Alexander / Michaelis, Frank / Wolfer, Sascha: | |||
| Wochenaktuelle lexikalische Spuren der Corona-Krise in deutschen Online-Nachrichtenmeldungen |
→IDS-Publikationsserver →Verlag |
S. 1 | |
| Stumpf, Sören: | |||
| “Star Wars ist eben mehr so ein Männerding.” Eine Korpusuntersuchung zur Syntax, Semantik und Pragmatik der Konstruktion [X Kopula ein Y-Ding] |
→Verlag |
S. 24 | |
| Bahrami Sobhani, Kaveh / Dürscheid, Christa: | |||
| Grammatische Nonstandard-Phänomene in deutschen und persischen Textnachrichten |
→Verlag |
S. 46 | |
| Welke, Klaus: | |||
| Semasiologie versus Onomasiologie Semantische Rollen in der Konstruktionsgrammatik |
→Verlag |
S. 64 | |
| Notizen | |||
| 57. Jahrestagung des IDS Sprache in Politik und Gesellschaft. Perspektiven und Zugänge |
S. 96 | ||
| < Heft 1/21 | 2/21 | 3/21 | 4/21 > | Hefte pro Seite: alle |
Bestellungen: |