Deutsche Sprache
Zeitschrift für Theorie, Praxis und Dokumentation
Herausgegeben im Auftrag des Leibniz-Instituts für Deutsche Sprache von Henning Lobin und Christian Fandrych.
Herausgeberbeirat: Noah Bubenhofer, Stefan Engelberg, Sandra Hansen, Konstanze Marx-Wischnowski, Janja Polajnar Lenarčič und Barbara Schlücker unter Beteiligung des Internationalen Wissenschaftlichen Rats des IDS
| < Heft 1/19 | 2/19 | 3/19 | 4/19 > | Hefte pro Seite: alle |
Inhaltsverzeichnis Heft 3/19
| Aufsätze | |||
| Adler, Astrid: | |||
| Sprachstatistik in Deutschland |
→IDS-Publikationsserver →Text |
S. 197 | |
| Meiler, Matthias: | |||
| Zur Überschätzung der formalen wie funktionalen Spezifik der Ausdrücke UND und ABER |
→Text |
S. 220 | |
| Selmani, Lirim: | |||
| Attribution im Deutschen und Arabischen: das Adjektiv |
→Text |
S. 239 | |
| Devran, Serap: | |||
| Narrative Bewältigung von einschneidenden Erlebnissen eines Rückkehrers in der deutschen und türkischen Lebenswelt |
→IDS-Publikationsserver →Text |
S. 258 | |
| Dokumentation | |||
| Bröcher, Leonie / Herzberg, Laura: | |||
| Deutsch in sozialen Medien. Interaktiv – Multimodal – Vielfältig Bericht von der 55. Jahrestagung des Leibniz-Instituts für Deutsche Sprache, Mannheim, 12.-14. März 2019 |
→IDS-Publikationsserver →Text |
S. 283 | |
| < Heft 1/19 | 2/19 | 3/19 | 4/19 > | Hefte pro Seite: alle |
Bestellungen: |