Deutsche Sprache
Zeitschrift für Theorie, Praxis und Dokumentation
Herausgegeben im Auftrag des Leibniz-Instituts für Deutsche Sprache von Henning Lobin und Christian Fandrych.
Herausgeberbeirat: Noah Bubenhofer, Stefan Engelberg, Sandra Hansen, Konstanze Marx-Wischnowski, Janja Polajnar Lenarčič und Barbara Schlücker unter Beteiligung des Internationalen Wissenschaftlichen Rats des IDS
| < Heft 1/19 | 2/19 | 3/19 | 4/19 > | Hefte pro Seite: alle |
Inhaltsverzeichnis Heft 2/19
| Editorial | |||
| Habermann, Mechthild / Lobin, Henning: | |||
| Editorial zum 47. Jahrgang der Zeitschrift Deutsche Sprache |
→IDS-Publikationsserver →Text |
S. 97 | |
| Aufsätze | |||
| Flaate Høyem, Inghild / Klubbo Brodahl, Kristin: | |||
| Über den Kontrollstatus deutscher Partizipialkonstruktionen mit dem Partizip 2 als Kern |
→Text |
S. 98 | |
| Shing-lung, Chen: | |||
| Pragmatische Ähnlichkeiten zwischen den Textteilen “Abstract”, “Einleitung” und “Forschungsstand” in deutschen und chinesischen linguistischen Artikeln |
→Text |
S. 125 | |
| Antonioli, Giorgio: | |||
| Korrelatstrukturen im gesprochenen Deutsch an der Schnittstelle von Topologie, Prosodie und Informationsstruktur: Der Fall von deshalb … weil und deswegen … weil |
→IDS-Publikationsserver →Text |
S. 152 | |
| Leonhard, Jens / Siegel, Vanessa: | |||
| SPDling, Systemling, Veganling – Eine morphologisch-semantische Analyse neuer ling-Derivationen im Gegenwartsdeutschen |
→Text |
S. 174 | |
| Dokumentation | |||
| Neise, Isabell: | |||
| Vergleichende Gesprächsforschung Bericht über die 21. Arbeitstagung zur Gesprächsforschung vom 21.–23. März 2018 am Institut für Deutsche Sprache (Mannheim) |
→IDS-Publikationsserver →Text |
S. 191 | |
| < Heft 1/19 | 2/19 | 3/19 | 4/19 > | Hefte pro Seite: alle |
Bestellungen: |