Deutsche Sprache
Zeitschrift für Theorie, Praxis und Dokumentation
Herausgegeben im Auftrag des Leibniz-Instituts für Deutsche Sprache von Henning Lobin und Christian Fandrych.
Herausgeberbeirat: Noah Bubenhofer, Stefan Engelberg, Sandra Hansen, Konstanze Marx-Wischnowski, Janja Polajnar Lenarčič und Barbara Schlücker unter Beteiligung des Internationalen Wissenschaftlichen Rats des IDS
| < Heft 1/11 | 2/11 | 3/11 | 4/11 > | Hefte pro Seite: alle |
Inhaltsverzeichnis Heft 2/11
| Themenheft: Zur Grammatik des Adjektivs | |||
| Vorwort |
→Text |
S. 97 | |
| Zifonun, Gisela (Mannheim): | |||
| Relationale Adjektive – ein "klassisches" Muster im europäischen Vergleich |
→IDS-Publikationsserver →Text |
S. 98 | |
| Eroms, Hans-Werner (Passau): | |||
| Attributive Adjektivcluster |
→Text |
S. 113 | |
| Fandrych, Christian (Leipzig): | |||
| Wie geht es eigentlich den "Halbsuffixen"? |
→Text |
S. 137 | |
| Willems, Klaas (Gent/BELGIEN): | |||
| Essen oder fressen? Eine Fallstudie zum Verhältnis von Korpusdaten und Institution in der lexikalischen Semantik |
→Text |
S. 154 | |
| Dokumentation | |||
| Aksu, Jasmin (Berlin): | |||
| Tagungsbericht: Die International Conference on Conversation Analysis, Mannheim, 04.-08. Juli 2010 |
→Text |
S. 184 | |
| Nachruf zum Tode von Prof. Dr. Hugo Steger |
→Text |
S. 190 | |
| < Heft 1/11 | 2/11 | 3/11 | 4/11 > | Hefte pro Seite: alle |
Bestellungen: |