Deutsche Sprache
Zeitschrift für Theorie, Praxis und Dokumentation
Herausgegeben im Auftrag des Leibniz-Instituts für Deutsche Sprache von Henning Lobin und Mechthild Habermann
Herausgeberbeirat: Stefan Engelberg, Christian Fandrych, Ekkehard Felder, Alexander Lasch, Valéria Molnár und Carolin Müller-Spitzer unter Beteiligung des Internationalen Wissenschaftlichen Rats des IDS
< Heft 1/11 | 2/11 | 3/11 | 4/11 > | Hefte pro Seite: alle |
Inhaltsverzeichnis Heft 3/11
Aufsätze | |||
Goldberg, Anke (Bad Hersfeld): | |||
Duden als Pädagoge |
→Text |
S. 191 | |
Drewnowska-Vargáné, Ewa (Szeged/UNGARN) / Zifonun, Gisela (Mannheim): | |||
Formensystem und textuelle Verwendung von Possesiva: Ein deutsch-, polnisch- und ungarischsprachiger Paralleltextvergleich |
→IDS-Publikationsserver →Text |
S. 207 | |
Selmani, Lirim (Dortmund): | |||
Über das Zusammenspiel der Prozeduren |
→Text |
S. 234 | |
Özbent, Sueda (Istanbul/TÜRKEI): | |||
Kontrastive Darstellung von es im Deutschen und Türkischen |
→Text |
S. 254 | |
Dokumentation | |||
Günther, Christine (Mannheim): | |||
Deutsch im Sprachvergleich – Grammatische Kontraste und Konvergenzen 47. Jahrestagung des Instituts für Deutsche Sprache, 15.-17. März 2011 |
→Text |
S. 276 | |
Notizen | |||
48. Jahrestagung des Instituts für Deutsche Sprache – Das Deutsch der Migranten Mannheim, 13.-15. März 2012 |
→Text |
S. 283 | |
1. Sektionentagung der Gesellschaft für Angewandte Linguistik (GAL) |
→Text |
S. 284 | |
Internationale Tagung FRASESPAL 2011 Internationale Tagung zur kontrastiven Phraseologie Deutsch-Spanisch/Galicisch |
→Text |
S. 284 |
< Heft 1/11 | 2/11 | 3/11 | 4/11 > | Hefte pro Seite: alle |
Bestellungen: |