Deutsche Sprache

Zeitschrift für Theorie, Praxis und Dokumentation

Herausgegeben im Auftrag des Leibniz-Instituts für Deutsche Sprache von Henning Lobin und Mechthild Habermann
Herausgeberbeirat: Stefan Engelberg, Christian Fandrych, Ekkehard Felder, Sandra Hansen, Alexander Lasch und Janja Polajnar Lenarčič unter Beteiligung des Internationalen Wissenschaftlichen Rats des IDS



Inhaltsverzeichnis Heft 3/10

Aufsätze
Pittner, Karin (Bochum):
  Prädikative Genitive – ein vernachlässigtes Kapitel der Grammatikschreibung Text
S. 193
Vliegen, Maurice (Amsterdam / NIEDERLANDE):
  Verbbezogene Redewiedergabe: Subjektivität, Verknüpfung und Verbbedeutung Text
S. 210
Scheibl, György (Szeged / UNGARN):
  Gemerus. Eine kategorien-komparative Studie des deutschen Genus- und Numerussystems Text
S. 234
Römer, Christine (Jena) / Voss, Herbert (Berlin):
  Deutsche Silbentrennmuster – aus linguistischer und TEXnischer Sicht Text
S. 257
Dokumentation
Rezat, Sara (Gießen):
  Kausale Kohärenz: Von der grammatischen Beschreibung zur automatischen Textanalyse
Bericht über ein Kolloquium am Institut für Deutsche Sprache, Mannheim am 21.1.2008
Text
S. 283


Bestellungen:
Erich Schmidt Verlag
Genthiner Str. 30 G, 10785 Berlin-Tiergarten
Tel.: (030) 25 00 85-223, Fax: (030) 25 00 85-275