Deutsche Sprache
Zeitschrift für Theorie, Praxis und Dokumentation
Herausgegeben im Auftrag des Leibniz-Instituts für Deutsche Sprache von Henning Lobin und Mechthild Habermann
Herausgeberbeirat: Stefan Engelberg, Christian Fandrych, Ekkehard Felder, Sandra Hansen, Alexander Lasch und Janja Polajnar Lenarčič unter Beteiligung des Internationalen Wissenschaftlichen Rats des IDS
< Heft 1/09 | 2-3/09 | 4/09 > | Hefte pro Seite: alle |
Inhaltsverzeichnis Heft 4/09
Aufsätze | |||
Stukenbrock, Anja (Freiburg): | |||
Referenz durch Zeigen: Zur Theorie der Deixis |
→Text |
S. 289 | |
Elsen, Hilke (München): | |||
Affixoide: Nur was benannt wird, kann auch verstanden werden |
→Text |
S. 316 | |
Michel, Sascha (Koblenz): | |||
Schaden-0-ersatz vs. Schaden-s-ersatz. Ein Erklärungsansatz synchroner Schwankungsfälle bei der Fugenbildung von N+N-Komposita |
→Text |
S. 334 | |
Kämper, Heidrun (Mannheim): | |||
Demokratiegeschichte des 20. Jahrhunderts als Zäsurgeschichte – das Beispiel der frühen Weimarer Republik |
→IDS-Publikationsserver →Text |
S. 352 | |
Dokumentationen | |||
Lasch, Alexander (Kiel): | |||
Die Diskurslinguistik nach Foucault und die epistemischen Dimensionen sprachlicher Sachverhaltskonstitution Eine Doppelrezension |
→Text |
S. 370 | |
Lingnau, Beate / Schaller, Birte (Bielefeld): | |||
Bericht über das 43. Treffen des "Arbeitskreises angewandte Gesprächsforschung" am 14. und 15. November 2008 in Koblenz |
→Text |
S. 379 |
< Heft 1/09 | 2-3/09 | 4/09 > | Hefte pro Seite: alle |
Bestellungen: |