Deutsche Sprache
Zeitschrift für Theorie, Praxis und Dokumentation
Herausgegeben im Auftrag des Leibniz-Instituts für Deutsche Sprache von Henning Lobin und Christian Fandrych.
Herausgeberbeirat: Noah Bubenhofer, Stefan Engelberg, Sandra Hansen, Konstanze Marx-Wischnowski, Janja Polajnar Lenarčič und Barbara Schlücker unter Beteiligung des Internationalen Wissenschaftlichen Rats des IDS
| < Heft 1/08 | 2/08 | 3/08 | 4/08 > | Hefte pro Seite: alle |
Inhaltsverzeichnis Heft 2/08
| Aufsätze | |||
| Thurmair, Maria (Regensburg): | |||
| Mei, der Hans und die Brigitte! Eine formale und funktionale Analyse der bayerischen Partikel mei |
→Text |
S. 95 | |
| Elsen, Hilke (München): | |||
| Kontaminationen im Randbereich der deutschen Grammatik |
→Text |
S. 114 | |
| Chang, Lingling (Nanjing / CHINA): | |||
| Resultative Prädikate, Verbpartikeln und eine konstruktionsgrammatische Überlegung |
→Text |
S. 127 | |
| Schuster, Britt-Marie (Gießen): | |||
| Verarmung oder Bereicherung der Schriftkultur? Zur Beschreibung und Interpretation der Übergangsformen zwischen Parataxe und Hypotaxe im gegenwärtigen Printjournalismus |
→Text |
S. 146 | |
| Kühtz, Stefan (Höhr-Grenzhausen): | |||
| Phraseologie in Fachtexten: Funktionen und analytisches Potenzial |
→Text |
S. 176 | |
| < Heft 1/08 | 2/08 | 3/08 | 4/08 > | Hefte pro Seite: alle |
Bestellungen: |