Deutsche Sprache
Zeitschrift für Theorie, Praxis und Dokumentation
Herausgegeben im Auftrag des Leibniz-Instituts für Deutsche Sprache von Henning Lobin und Christian Fandrych
Herausgeberbeirat: Noah Bubenhofer, Stefan Engelberg, Sandra Hansen, Konstanze Marx-Wischnowski, Janja Polajnar Lenarčič und Barbara Schlücker unter Beteiligung des Internationalen Wissenschaftlichen Rats des IDS
< Heft 1/03 | 2/03 | 3/03 | 4/03 > | Hefte pro Seite: alle |
Inhaltsverzeichnis Heft 4/03
Eichinger, Ludwig M. (Mannheim): | |||
Vorwort |
→Text |
S. 289 | |
Fix, Ulla (Leipzig): | |||
Vorbemerkung |
→Text |
S. 291 | |
Aufsätze | |||
Greule, Albrecht (Regensburg): | |||
Liturgische Textsorten und ihr "Sitz im Leben" |
→Text |
S. 293 | |
Schmidt-Wächter, Anke (Leipzig): | |||
Metatexte als Zugang zu historischen Textsorten |
→Text |
S. 307 | |
Hoffmann, Michael (Potsdam): | |||
Über den satirischen Journalismus und seine Version der Medientextsorte "Porträt" |
→Text |
S. 318 | |
Krause, Wolf-Dieter (Potsdam): | |||
Vom Text zum Text: Textlinguistische Grundlagen des Fremdsprachenunterrichts (DAF) |
→Text |
S. 334 | |
Brock, Alexander (Leipzig): | |||
Spielerische Kommunikation – Zur Bestimmung einer Textsorte |
→Text |
S. 351 | |
Warnke, Ingo H. (Kassel): | |||
Von der Kunst, die Menschenrechte zu schreiben – Die Berliner U-Bahnstation Westhafen als Text |
→Text |
S. 364 | |
Dokumentation | |||
Berthele, Raphael (Fribourg / SCHWEIZ): | |||
Standardvariation – Wie viel Variation verträgt die deutsche Standardsprache Bericht von der 40. Jahrestagung des IDS |
→Text |
S. 379 | |
Notizen | |||
IDS-Jahrestagung 2005: Text – Verstehen Grammatik und darüber hinaus |
→Text |
S. 383 |
< Heft 1/03 | 2/03 | 3/03 | 4/03 > | Hefte pro Seite: alle |
Bestellungen: |