Deutsche Sprache

Zeitschrift für Theorie, Praxis und Dokumentation

Herausgegeben im Auftrag des Leibniz-Instituts für Deutsche Sprache von Henning Lobin und Christian Fandrych.
Herausgeberbeirat: Noah Bubenhofer, Stefan Engelberg, Sandra Hansen, Konstanze Marx-Wischnowski, Janja Polajnar Lenarčič und Barbara Schlücker unter Beteiligung des Internationalen Wissenschaftlichen Rats des IDS



Inhaltsverzeichnis Heft 3/01

Aufsätze
Drewnowska-Vargáné, Ewa (Veszprém / UNGARN):
  Topik und rhetorische Stilfiguren im kommunikationskulturellen Vergleich Text
S. 195
Michel, Dirk (Mannheim):
  Zeitungssyntax – Sprachwandel im 19. Jahrhundert Text
S. 223
Eisenberg, Peter (Postdam) / Smith, George (Potsdam) / Teuber, Oliver (Berlin):
  Ersatzinfinitiv und Oberfeld – Ein großes Rätsel der deutschen Syntax Text
S. 242
Iványi, Zsuzsanna (Debrecen / UNGARN):
  Wortsuchprozesse bei Fremd- und Muttersprachlern
Eine konversationsanalytische Untersuchung
Text
S. 261
Notizen
33. Jahrestagung der Gesellschaft für Angewandte Linguistik (GAL) e.V. S. 288


Bestellungen:
Erich Schmidt Verlag
Genthiner Str. 30 G, 10785 Berlin-Tiergarten
Tel.: (030) 25 00 85-223, Fax: (030) 25 00 85-275