Deutsche Sprache
Zeitschrift für Theorie, Praxis und Dokumentation
Herausgegeben im Auftrag des Leibniz-Instituts für Deutsche Sprache von Henning Lobin und Christian Fandrych.
Herausgeberbeirat: Noah Bubenhofer, Stefan Engelberg, Sandra Hansen, Konstanze Marx-Wischnowski, Janja Polajnar Lenarčič und Barbara Schlücker unter Beteiligung des Internationalen Wissenschaftlichen Rats des IDS
| < Heft 1/00 | 2/00 | 3/00 | 4/00 > | Hefte pro Seite: alle |
Inhaltsverzeichnis Heft 2/00
| Aufsätze | |||
| Steyer, Kathrin (Mannheim): | |||
| Usuelle Wortverbindungen des Deutschen Linguistisches Konzept und lexikografische Möglichkeiten |
→IDS-Publikationsserver →Text |
S. 101 | |
| Habscheid, Stephan (Chemnitz): | |||
| 'Medium' in der Pragmatik Eine kritische Bestandsaufnahme |
→Text |
S. 126 | |
| Donalies, Elke (Mannheim): | |||
| Das Konfix Zur Definition einer zentralen Einheit der deutschen Wortbildung |
→Text |
S. 144 | |
| Cho, Jun-Ku (Seoul, KOREA): | |||
| Vergleichende Analyse der Infinitivkonstruktionen und verwandter Ausdrucksformen im Deutschen und im Koreanischen |
→Text |
S. 160 | |
| Notizen | |||
| Deutscher Germanistentag 2001 (30. September – 3. Oktober in Erlangen) | S. 191 | ||
| < Heft 1/00 | 2/00 | 3/00 | 4/00 > | Hefte pro Seite: alle |
Bestellungen: |