Zeitschrift für Sprachwissenschaft

Organ der Deutschen Gesellschaft für Sprachwissenschaft

Herausgegeben von der Deutschen Gesellschaft für Sprachwissenschaft (DGfS)



Inhaltsverzeichnis Heft 24.1

Themenheft "Eigennamen". Herausgeber: Peter Gallmann & Martin Neef
Artikel
Gallmann, Peter / Neef, Martin:
  Einleitung: Die Grammatik von Eigennamen Text
S. 1
Longobardi, Giuseppe:
  Toward a Unified Grammar of Reference. Text
S. 5
Karnowski, Pawel / Pafel, Jürgen:
  Wie anders sind Eigennamen? Text
S. 45
Sturm, Afra:
  Eigennamen als kontextabhängige und inhärent definite Ausdrücke. Text
S. 67
Köpcke, Klaus-Michael / Zubin, David A.:
  Nominalphrasen ohne lexikalischen Kopf -
Zur Bedeutung des Genus für die Organisation des mentalen Lexikons am Beispiel der Autobezeichunungen im Deutschen
Text
S. 93
Rezensionen
Mutz, Katrin:
  Lutz Gunkel, Gereon Müller & Gisela Zifonun (Hgg.): Arbeiten zur Reflexivierung Text
S. 123
Peust, Carsten:
  Theo Vennemann: Europa Vasconica – Europa Semitica Text
S. 127
Sinner, Carsten:
  Donald Winford: An Introduction to Contact Linguistics Text
S. 132
Kurzrezensionen
Ehlers, Klaas-Hinrich:
  Marek Nekula: Franz Kafkas Sprachen. '… in einem Stockwerk des inneren babylonischen Turmes …' Text
S. 137
Kaesler, Dorothee:
  Lesley Milroy & Matthew Gordon: Sociolinguistics. Method and Interpretation Text
S. 138
Oebel, Guido:
  Peter Glasner: Die Lesbarkeit der Stadt. Kulturgeschichte und Lexikon der mittelalterlichen Straßennamen Kölns Text
S. 140
Plag, Ingo:
  Caroline Féry & Ruben van de Vijver (eds.): The Syllable in Optimality Theory Text
S. 142
Plag, Ingo:
  Rochelle Lieber: Morphology and Lexical Semantics Text
S. 144
Rathert, Monika:
  Barbara Stiebels: Typologie des Argumentlinkings. Ökonomie und Expressivität Text
S. 145
Trissler, Susanne:
  Angelika Wöllstein-Leisten: Die Syntax der dritten Konstruktion. Eine repräsentationelle Analyse zur Monosententialität von 'zu'-Infinitiven im Deutschen Text
S. 147
Waltereit, Richard:
  Franz Lebsanft & Martin-Dietrich Gleßgen (Hgg.): Historische Semantik in den romanischen Sprachen Text
S. 149
Wischer, Sara:
  Christa Dürscheid: Syntax. Grundlagen und Theorien Text
S. 151
 
Rezensionsexemplare S. 153


Bestellungen:
Verlag Walter de Gruyter
Postfach 30 34 21, 10728 Berlin
Tel.: (030) 260 05-0, Fax: (030) 260 05-251