Zeitschrift für Sprachwissenschaft
Organ der Deutschen Gesellschaft für Sprachwissenschaft
Herausgegeben von der Deutschen Gesellschaft für Sprachwissenschaft (DGfS) (Hefte 1 - 43)
| < Heft 20.1 | 20.2 > | Hefte pro Seite: alle |
Inhaltsverzeichnis Heft 20.2
| Aufsätze | |||
| Krämer, Martin: | |||
| Yucatec Maya Vowel Alternations – Harmony as Syntagmatic Identity. |
→Text |
S. 175 | |
| Bredel, Ursula / Lohnstein, Horst: | |||
| Zur Ableitung von tempus und Modus in der deutschen Verbfelxion. |
→Text |
S. 218 | |
| Forum | |||
| Schlesewsky, Matthias / Frisch, Stefan / Bornkessel, Ina: | |||
| Das Problem mit syntaktischen Funktionsambiguitäten. Eine kritische Betrachtung zu einem Überblick von Bader/Meng/Bayer/Hopf. |
→Text |
S. 251 | |
| Bader, Markus / Meng, Michael / Bayer, Josef / Hopf, Jens-Max: | |||
| Syntaktische Funktions-Ambiguitäten im Deutschen – Eine Klarstellung. |
→Text |
S. 266 | |
| Rezensionen | |||
| Breindl, Eva: | |||
| Karin Pittner, Adverbiale im Deutschen. Untersuchungen zu ihrer Stellung und Interpretation |
→IDS-Publikationsserver →Text |
S. 280 | |
| Gunkel, Lutz: | |||
| Stefan Müller, Deutsche Syntax deklarativ. Head-Driven Phrase Structure Grammar für das Deutsche |
→Text |
S. 287 | |
| Kortmann, Bernd: | |||
| Marina Mangasser-Wahl, Prototypentheorie in der Linguistik Anwendungsbeispiele – Methodenreflexion – Perspektiven |
→Text |
S. 293 | |
| Papakyrikou, Antroulla: | |||
| Farell Ackermann/Gert Webelhuth, A Theory of Predicates |
→Text |
S. 298 | |
| Szigeti, Imre: | |||
| Peter Ackema, Issues in Morphosyntax |
→Text |
S. 302 | |
| Wurzel, Wolfgang Ullrich: | |||
| Helmut Henne/Jörg Kilian (Hgg.), Hermann Paul: Sprachtheorie, Sprachgeschichte, Philologie. Reden, Abhandlungen und Biographie |
→Text |
S. 308 | |
| Ziegler, Arne: | |||
| Dieter Cherubim/Siegfried Grosse/Klaus J. Mattheier (Hgg.), Sprache und bürgerliche Nation. Beiträge zur deutschen und europäischen Sprachgeschichte des 19. Jahrhunderts |
→Text |
S. 313 | |
| Kurzrezensionen | |||
| Neef, Martin: | |||
| Gustav Muthmann, Reverse English Dictionary. Based on Phonological and Morphological Principles |
→Text |
S. 318 | |
| Schulz-Nötzhold, Carsten: | |||
| Andreas Gardt, Geschichte der Sprachwissenschaft in Deutschland. Vom Mittelalter bis ins 20. Jahrhundert |
→Text |
S. 320 | |
| Schulz-Nötzhold, Carsten: | |||
| Andreas Gardt/Ulrike Haß-Zumkehr/Torsten Roelcke (Hgg.), Sprachgeschichte als Kulturgeschichte |
→Text |
S. 322 | |
| Grzega, Joachim: | |||
| Annelies Häcki Buhofer (Hg.), Vom Umgang mit sprachlicher Variation: Soziolinguistik, Dialektologie, Methoden und Wissenschaftsgeschichte. Festschrift für Heinrich Löffler zum 60. Geburtstag |
→Text |
S. 324 | |
| Eingesandte Schriften | S. 326 | ||
| < Heft 20.1 | 20.2 > | Hefte pro Seite: alle |
Bestellungen: |