Zeitschrift für Sprachwissenschaft

Organ der Deutschen Gesellschaft für Sprachwissenschaft

Herausgegeben von der Deutschen Gesellschaft für Sprachwissenschaft (DGfS) (Hefte 1 - 43)



Inhaltsverzeichnis Heft 4.1

Clemént, Danièle / Wildgen, Wolfgang:
  Nachruf auf Thomas T Ballmer Text
S. 3
Aufsätze
Lenerz, Jürgen:
  Phonologische Aspekte der Assimilation im Deutschen Text
S. 5
Marx-Moyse, Janine:
  Modaler Infinitiv in Verbindung mit einem Subjektsatz im Deutschen Text
S. 37
Selting, Margret:
  Ebenenwechsel und Kooperationsprobleme in einem Sozialamtsgespräch Text
S. 68
Forum
Graugans, Diogenes:
  Über das Colloquium des DFG-Schwerpunktes "Verbale Interaktion" vom 26.1.-28.1.84 in Seewiesen, MPI für Verhaltensphysiologie
Eine ethnographische Grille
Text
S. 90
Juchem, Johann G. / Schmitz, H. Walter:
  Über Aushandeln und unproblematische Kommunikation bei Dieckmann/Paul Text
S. 94
Rezensionsteil
Gregor, Bernd:
  Köpcke, Klaus-Michael: Untersuchungen zum Genussystem der deutschen Gegenwartssprache Text
S. 102
Klein, Wolfgang:
  Children thinking through language. Ed. by Michael Beveridge Text
S. 107
Lehmann, Christian:
  Dimmendaal, Gerrit Jan: The Turkana language Text
S. 113
Eckard, Rolf:
  Siebert-Ott, Gesa Maren: Kontroll-Probleme in infiniten Komplementkonstruktionen Text
S. 126
Winkelmann, Otto:
  Ladin, Wolfgang: Der Elsässische Dialekt – Museumsreif? Analyse einer Umfrage Text
S. 132


Bestellungen:
Verlag Walter de Gruyter
Postfach 30 34 21, 10728 Berlin
Tel.: (030) 260 05-0, Fax: (030) 260 05-251