Linguistische Arbeiten

Band 122:
Köpcke, Klaus-Michael: Untersuchungen zum Genussystem der deutschen Gegenwartssprache. IX/268 S. - Tübingen: Niemeyer, 1982.
ISBN: 3-484-30122-8

Dieser Band ist im IDS verfügbar:

[Buch] IDS-Bibliothek: Sig. QA 744
Alternatives Medium:
E-Book (PDF). Berlin / New York: de Gruyter. ISBN: 978-3-11-167656-2

Inhaltsverzeichnis

mehr anzeigen
Vorwort S. V
 
0.   Ziel und Rahmen der Arbeit S. 1
1.   Hinweise aus der Forschung auf ein zugrunde liegendes System für die Genuszuweisung S. 5
2.   Zur Phonologie der Einsilber S. 55
3.   Regeln für die Genuszuweisung zu den einsilbigen Nomen der deutschen Gegenwartssprache S. 69
4.   Darstellung und Diskussion der Ergebnisse S. 109
5.   Schlußbemerkungen S. 125
6.   Anhänge S. 144
7.   Literatur S. 260

Rezensionen

  • Gregor, Bernd (1985): Rezension von: Köpcke, Klaus-Michael: Untersuchungen zum Genussystem der deutschen Gegenwartssprache. In: Zeitschrift für Sprachwissenschaft 4.1. Organ der Deutschen Gesellschaft für Sprachwissenschaft. Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht. S. 102-106. Text
  • Latour, Bernd (1983/84): Rezension von: Klaus-Michael Köpcke: Untersuchungen zum Genussystem der deutschen Gegenwartssprache. In: Info DaF 10.5. Bad Honnef: Petersberg. S. 65-66.
  • Wurzel, Wolfgang Ullrich (1987): Rezension von: Klaus-Michael Köpcke: Untersuchungen zum Genussystem der deutschen Gegenwartssprache. In: Zeitschrift für Phonetik, Sprachwissenschaft und Kommunikationsforschung 40.1. Berlin: Akademie-Verlag. S. 118-121. Text