Lötzsch, Ronald: |
|
Jacob Grimm und die Klassifizierung der slawischen Sprachen |
→Text
|
S. 283 |
Wildenhahn, Bernhard: |
|
Zum linguistischen Modalitätsbegriff und zum Modalitätsausdruck im modernen Französisch |
→Text
|
S. 295 |
Hammarström, Göran: |
|
Articulatory, acoustic or auditory description? |
→Text
|
S. 309 |
Grassegger, Hans: |
|
Zur Bestimmung auditiver Qualitäten mit Hilfe eines multilingualen Ähnlichkeitstests |
→Text
|
S. 321 |
Pongweni, Alec J. C.: |
|
An Acoustic Study of Karanga Fricatives |
→Text
|
S. 328 |
Swiggers, Pierre: |
|
Les fondements de la théorie phonétique des encyclopédistes |
→Text
|
S. 348 |
Dietze, Joachim: |
|
Frequenzstatistische Möglichkeiten zur Nutzung der linguistischen Datenverarbeitung in der Diachronie der russischen Sprache |
→Text
|
S. 355 |
Eggers, Elke: |
|
Quantitative und qualitative Untersuchungen zum informationsbearbeitenden Übertragen (IBÜ) von naturwissenschaftlichen Texten aus dem Russischen ins Deutsche unter dem informatorischen Aspekt der Beziehung Autor – Textbearbeiter – Nutzer |
→Text
|
S. 361 |
Rezensionen |
Hansen, Barbara: |
|
Claudia Bürli-Storz: Deliberate Ambiguity in Adertising |
→Text
|
S. 382 |
Thiele, Rudolf: |
|
Brian Butterworth (Hrsg.): Language Production. Vol. 1: Speech and Talk |
→Text
|
S. 383 |
Meier, Georg F.: |
|
Eric Buyssens: Epistémologie de la phonématique |
→Text
|
S. 386 |
Rackebrandt, Klaus: |
|
L. Dezső und W. Nemser: Studies in English and Hungarian Contrastive Linguistics |
→Text
|
S. 386 |
Meier, Georg F.: |
|
Peter G. Forster: The Esperanto Movement |
→Text
|
S. 387 |
Meier, Helga: |
|
Lutz Götze: Valenzstrutkuren deutscher Verben und Adjektive. Eine didaktische Darstellung für das Fach Deutsch als Fremdsprache |
→Text
|
S. 388 |
Meier, Georg F.: |
|
Historical Morphology. Trends in Linguistics |
→Text
|
S. 390 |
Meier, Georg F.: |
|
Iberiul-K'avk'asiuri enatmecnierebis c'elic'deuli V |
→Text
|
S. 391 |
Doherty, Monika: |
|
Otto Kade: Die Sprachmittlung als gesellschaftliche Erscheinung und Gegenstand wissenschaftlicher Untersuchung |
→Text
|
S. 394 |
Meier, Georg F.: |
|
Georg Kremnitz: Das Okzitanische. Sprachgeschichte und Soziologie |
→Text
|
S. 396 |
Meier, Georg F.: |
|
W. Noordman-Vonk: Retrieval from Semantic Memory |
→Text
|
S. 397 |
Meier, Georg F.: |
|
Logos Semantikos. Studia linguistica in honorem Eugenio Coseriu |
→Text
|
S. 398 |
Meier, Georg F.: |
|
Semantics from Different Points of View |
→Text
|
S. 403 |
Meier, Georg F.: |
|
J. Weissenborn und W. Klein (eds.): Here and There. Crosslinguistic Studies on Deixis and Demonstration |
→Text
|
S. 405 |
Meier, Barbara: |
|
H. Christoph Wolfart and Janet F. Carroll: Meet Cree. A guide to the language |
→Text
|
S. 406 |
Hartmann, Peter: |
|
Erwin Arndt und Gisela Brandt: Luther und die deutsche Sprache. Wie redet der Deudsche man jnn solchem fall? |
→Text
|
S. 408 |
Nachruf |
In memoriam Peter Hartmann (* 16.4.1923 † 9.3.1984) |
S. 411 |