Zeitschrift für germanistische Linguistik
Deutsche Sprache in Gegenwart und Geschichte
Herausgegeben von Vilmos Ágel, Helmuth Feilke, Angelika Linke, Anke Lüdeling und Doris Tophinke
| < Heft 52.1 | 52.2 | 52.3 > | Hefte pro Seite: alle |
Inhaltsverzeichnis Heft 52.3
| Aufsätze | |||
| Zimmer, Christian: | |||
| Zur Schreibung türkischer Familiennamen in deutschen Zeitungstexten Indexikalisches Potential als Auslöser von graphematischem Wandel |
→Text |
S. 411 | |
| Hübener, Carlotta J. / Szczepaniak, Renata: | |||
| Anfang diesen Jahres und Menschen jeden Alters Eine Korpusuntersuchung zur n-haltigen Determiniererflexion im Genitiv Singular Maskulinum und Neutrum |
→Text |
S. 430 | |
| Bryant, Doreen: | |||
| Referenzketten und stilistische Variation in der Sekundarstufe Eine experimentelle Studie zur referenziellen Kohärenz bei unbelebten Referenten |
→Text |
S. 465 | |
| Felfe, Marc: | |||
| Merkel in männlich, Clinton in Blau und Asterix in Deutsch. Eine nominale Modifikatorkonstruktion? Gebrauchsbasierte Vererbungen von der verbalen auf die nominale Ebene |
→Text |
S. 511 | |
| Schlücker, Barbara: | |||
| Sportschau-like, raststättenlike, Claudialike Like-Adjektive als neues Wortbildungsmuster im Deutschen |
→Text |
S. 545 | |
| Forschungsnotiz | |||
| Gärtner, Hans-Martin: | |||
| Zur Fraglichkeit von dass-Interrogativen im Thüringischen |
→Text |
S. 575 | |
| Ressourcen | |||
| Klotz, Martin / Gajaneh Hartz, Rahel / Labrenz, Annika / Lüdeling, Anke / Shadrova, Anna: | |||
| Die RUEG-Korpora: Ein Blick auf Design, Aufbau, Infrastruktur und Nachnutzung multilingualer Forschungsdaten |
→Text |
S. 578 | |
| Bericht | |||
| Schmitz, Dominic: | |||
| Genderpragmatik Bericht zur Tagung der Arbeitsgemeinschaft Linguistische Pragmatik (ALP e.V.) an der Ruhr-Universität Bochum am 27. Februar 2024 |
→Text |
S. 593 | |
| < Heft 52.1 | 52.2 | 52.3 > | Hefte pro Seite: alle |
Bestellungen: |