Zeitschrift für germanistische Linguistik
Deutsche Sprache in Gegenwart und Geschichte
Herausgegeben von Vilmos Ágel, Helmuth Feilke, Angelika Linke, Anke Lüdeling und Doris Tophinke
< Heft 31.1 | 31.2 | 31.3 > | Hefte pro Seite: alle |
Inhaltsverzeichnis Heft 31.1
Vorbemerkung der Herausgeber | S. V | ||
Aufsätze | |||
Selting, Margret: | |||
Treppenkonturen im Dresdenerischen |
→Text |
S. 1 | |
Dern, Christa: | |||
Sprachwissenschaft und Kriminalistik |
→Text |
S. 44 | |
Holler-Feldhaus, Anke: | |||
Zur Grammatik der weiterführenden w-Relativsätze |
→Text |
S. 78 | |
Diskussionen und Miszellen | |||
Bär, Hochen: | |||
Spracharbeit, revidiert Erwiderung auf: W.P. Klein Darf man wirklich? (ZGL 30.3) |
→Text |
S. 99 | |
Paraškevov, Boris: | |||
Nhd. kitzeln: ein Germanismus oder ein Indogermanismus? |
→Text |
S. 105 | |
Kommentare | |||
Nussbaumer, Markus: | |||
Die Zukunft der deutschen Sprache. Eine Streitschrift. Hrsg. v. Helmut Glück und Walter Krämer. Leipzig: Ernst Klett Schulbuchverlag 2000 |
→Text |
S. 109 | |
Henne, Helmut / Kämper, Heidrun / Objartel, Georg: | |||
Der neueste 'Paul'. Zur Abwehr metalexikographischer Vorhaltungen Im Gespräch mit Oskar Reichmann (ZGL 30.3) |
→IDS-Publikationsserver →Text |
S. 119 | |
Berichte | |||
Dürscheid, Christa / Ziegler, Arne: | |||
Sprache – Wissen – Wissenschaft 25. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Sprachwissenschaft (DGfS) vom 26.-28.2.2003 in München |
→Text |
S. 127 | |
Schnöring, Stefanie: | |||
IADA-Tagung 2003: Dialogue in Literature and the Media |
→Text |
S. 131 | |
Linguistik im Internet | |||
Schmitz, Ulrich: | |||
Wege zur germanistischen Linguistik im Internet: ein Überblick |
→Text |
S. 136 | |
Abstracts | |||
Zeitschriften | S. 146 | ||
Neue Bücher | |||
Neue Bücher 2002 | S. 154 |
Inhaltsverzeichnis Heft 31.2
Thematischer Teil: Deutsche Sprache in digitalen Medien Besorgt von Angelika Storrer |
|||
Storrer, Angelika: | |||
Einführung |
→Text |
S. 169 | |
Androutsopoulos, Jannis: | |||
Online-Gemeinschaften und Sprachvariation Soziolinguistische Perspektiven auf Sprache im Internet |
→IDS-Publikationsserver →Text |
S. 173 | |
Beißwenger, Michael: | |||
Sprachhandlungskoordination im Chat |
→Text |
S. 198 | |
Jakobs, Eva-Maria: | |||
Hypertextsorten |
→Text |
S. 232 | |
Schmitz, Ulrich: | |||
Deutsche Schriftsprache in hypermedialer Umgebung |
→Text |
S. 253 | |
Storrer, Angelika: | |||
Kohärenz in Hypertexten |
→Text |
S. 274 | |
Berichte | |||
Schulze-Wenck, Stephanie / Szczepek, Beatrice: | |||
"Interactional Linguistics" Euro-Conference on Lingustic Structures and their Deployment in the Organisation. Helsinki, 6.-11. September 2002 |
→Text |
S. 293 | |
Fuhrhop, Nanna: | |||
"Sprachwissen im Konflikt. Sprachliche Zweifelsfälle zwischen Linguistik und Sprachnorm" Arbeitsgruppe auf der Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Sprachwissenschaft 2003 mit dem Rahmenthema "Sprache. Wissen. Sprachwissenschaft", München 26.-28. Februar 2003 |
→Text |
S. 299 | |
Eltester, Bettina / Spreckels, Jante: | |||
9. Arbeitstagung zur Gesprächsforschung am Institut für Deutsche Sprache in Mannheim, 2.-4. April 2003 |
→Text |
S. 304 | |
Elspaß, Stephan / McLelland, Nicola: | |||
Linguistic Purism in the Germanic Languages Conference at the University of Bristol, April 9-11, 2003 |
→Text |
S. 310 | |
Linguistik im Internet | |||
Beißwenger, Michael: | |||
Wörterbücher im Internet |
→Text |
S. 317 | |
Abstracts | |||
Zeitschriften | S. 320 |
Inhaltsverzeichnis Heft 31.3
Aufsätze | |||
Dürscheid, Christa: | |||
Syntaktische Tendenzen im heutigen Deutsch |
→Text |
S. 327 | |
Hundt, Markus: | |||
Zum Verhältnis von epistemischer und nicht-epistemischer Modalität im Deutschen Forschungspositionen und Vorschlag zur Neuorientierung |
→Text |
S. 343 | |
Diskussionen und Miszellen | |||
Paraškevov, Boris: | |||
Zur Polygenese des -t in der Verbalendung -st |
→Text |
S. 382 | |
Kommentare | |||
Eroms, Hans-Werner: | |||
Kleine Enzyklopädie Deutsche Sprache. Hrsg. v. Wolfgang Fleischer, Gerhard Helbig, Gotthard Lerchner. Frankfurt a.M.: Peter Lang. Europäischer Verlag der Wissenschaften. 2001 |
→Text |
S. 386 | |
Berichte | |||
Stöckl, Hartmut / Jost, Jörg: | |||
Die Oberfläche des Textes Sektion 3 'Textlinguistik und Stilistik' der 34. Jahrestagung der Gesellschaft für Angewandte Linguistik e.V. (GAL), Tübingen 26.-27. September 2003 |
→Text |
S. 400 | |
Krell, Matthias: | |||
Wortarten und Grammatikalisierung – Perspektiven in System und Erwerb Kolloquium an der Universität Siegen 11.-12. Juli 2003 |
→Text |
S. 406 | |
Domke, Christine: | |||
"Ungleichheiten im Gespräch" Tagungsbericht zur "Gesprächsforschung" der 34. Jahrestagung der Gesellschaft für Angewandte Linguistik e.V. (GAL) in Tübingen 25.-27. September 2003 |
→Text |
S. 412 | |
Linguistik im Internet | |||
Cölfen, Elisabeth / Wetzchewald, Marcus: | |||
Linguistische Lernressourcen im Internet |
→Text |
S. 417 | |
Abstracts | |||
Zeitschriften | S. 419 | ||
Neue Bücher | |||
Neue Bücher 2002 (Nachtrag) | S. 428 |
< Heft 31.1 | 31.2 | 31.3 > | Hefte pro Seite: alle |
Bestellungen: |