Zeitschrift für germanistische Linguistik

Deutsche Sprache in Gegenwart und Geschichte

Herausgegeben von Vilmos Ágel, Helmuth Feilke, Angelika Linke, Anke Lüdeling und Doris Tophinke



Inhaltsverzeichnis Heft 31.3

Aufsätze
Dürscheid, Christa:
  Syntaktische Tendenzen im heutigen Deutsch Text
S. 327
Hundt, Markus:
  Zum Verhältnis von epistemischer und nicht-epistemischer Modalität im Deutschen
Forschungspositionen und Vorschlag zur Neuorientierung
Text
S. 343
Diskussionen und Miszellen
Paraškevov, Boris:
  Zur Polygenese des -t in der Verbalendung -st Text
S. 382
Kommentare
Eroms, Hans-Werner:
  Kleine Enzyklopädie Deutsche Sprache. Hrsg. v. Wolfgang Fleischer, Gerhard Helbig, Gotthard Lerchner. Frankfurt a.M.: Peter Lang. Europäischer Verlag der Wissenschaften. 2001 Text
S. 386
Berichte
Stöckl, Hartmut / Jost, Jörg:
  Die Oberfläche des Textes
Sektion 3 'Textlinguistik und Stilistik' der 34. Jahrestagung der Gesellschaft für Angewandte Linguistik e.V. (GAL), Tübingen 26.-27. September 2003
Text
S. 400
Krell, Matthias:
  Wortarten und Grammatikalisierung – Perspektiven in System und Erwerb
Kolloquium an der Universität Siegen 11.-12. Juli 2003
Text
S. 406
Domke, Christine:
  "Ungleichheiten im Gespräch"
Tagungsbericht zur "Gesprächsforschung" der 34. Jahrestagung der Gesellschaft für Angewandte Linguistik e.V. (GAL) in Tübingen 25.-27. September 2003
Text
S. 412
Linguistik im Internet
Cölfen, Elisabeth / Wetzchewald, Marcus:
  Linguistische Lernressourcen im Internet Text
S. 417
Abstracts
Zeitschriften S. 419
Neue Bücher
Neue Bücher 2002 (Nachtrag) S. 428


Bestellungen:
Verlag Walter de Gruyter
Postfach 30 34 21, 10728 Berlin
Tel.: (030) 260 05-0, Fax: (030) 260 05-251