Zeitschrift für germanistische Linguistik

Deutsche Sprache in Gegenwart und Geschichte

Herausgegeben von Vilmos Ágel, Helmuth Feilke, Angelika Linke, Anke Lüdeling und Doris Tophinke



Inhaltsverzeichnis Heft 29.1

Aufsätze
Elsen, Hilke:
  Formen, Konzepte und Faktoren der Sprachveränderung Text
S. 1
Althaus, Hans Peter:
  Distanz und Nähe
Deutschjüdische Wissenschaftler und das Jiddische
Text
S. 23
Gilles, Peter:
  Die Intonation der Weiterweisung
Ein Beitrag zur konversationsanalytisch orientierten Erforschung von Regionalintonation am Beispiel des Hamburgischen und Berlinischen
Text
S. 40
Diskussion
Niehr, Thomas:
  Interaktive Einführung in die Linguistik, oder: Wie viel Computer braucht der Linguist? Text
S. 70
Kommentar
Demske, Ulrike:
  Wolfgang Motsch: Deutsche Wortbildung in Grundzügen. Berlin/New York: Walter de Gruyter 1999 (Schriften des IDS) Text
S. 75
Berichte
Groth, Peter:
  Deutsch als Wissenschaftssprache im 20. Jahrhundert
Symposion in der Akademie der Wissenschaften und der Literatur zu Mainz am 18. und 19. Januar 2000
Text
S. 85
Löbach, Brigitte / Neef, Martin:
  Das Wort. Strukturen und Konzepte
22. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Sprachwissenschaft (DGfS) vom 1.-3.3.2000 in Marburg
Text
S. 91
Lenk, Hartmut:
  "VaLex II" – II
Vaasaer Germanistisches Kolloquium zur kontrastiven Lexikologie. Vaasa/Vasa (Finnland), 7.-9. April 2000
Text
S. 97
Schröder, Melanie:
  Deutsche Sprach- und Kommunikationserfahrungen zehn Jahre nach der "Wende". Eine Bestandsaufnahme aus internationaler Sicht
Internationale Tagung vom 1. bis 4. Juni 2000 in Wittenberg
Text
S. 102
Liphardt, Elizaveta / Hundt, Markus:
  Fachtagung "Neuere deutsche Sprachgeschichte: Mentalitätsgeschichtliche, kulturwissenschaftliche und sozialgeschichtliche Zugänge" an der TU Dresden vom 25. bis 28. Oktober 2000 Text
S. 108
Abstracts
Zeitschriften S. 116
Neue Bücher
Eine Auswahl aus den Neuerscheinungen des Jahres 2000 S. 128


Bestellungen:
Verlag Walter de Gruyter
Postfach 30 34 21, 10728 Berlin
Tel.: (030) 260 05-0, Fax: (030) 260 05-251