Zeitschrift für Germanistik
Herausgegeben an der Humboldt-Universität zu Berlin (Hefte 80 - 90)
| < Heft 1/81 | 2/81 | 3/81 | 4/81 > | Hefte pro Seite: alle |
Inhaltsverzeichnis Heft 3/81
| Hermsdorf, Klaus: | |||
| Verlag und Verleger im Exil | S. 261 | ||
| Wruck, Peter: | |||
| "… denn jedes Genre hat seine Berechtigung" Gattungsprobleme der Literatur in Bechers "Bemühungen" |
S. 268 | ||
| Bernhardt, Rüdiger: | |||
| Das Wort als poetischer Gegenstand in der Lyrik Erich Arendts | S. 276 | ||
| Neubert-Herwig, Christa: | |||
| Angebote für das Gegenwartstheater Bemerkungen zu Jürgen Groß' Match |
S. 287 | ||
| Starke, Günter: | |||
| Zur Spezifik der Textverflechtung in künstlerischer Prosa | S. 300 | ||
| Schendels, Eugenie I.: | |||
| Der Artikel als Gestaltungsmittel der Polyphonie im Wortkunstwerk | S. 314 | ||
| Stefanova, Maria N.: | |||
| Über Stilverfahren und ihre Bedeutung für den Aufbau von Texten | S. 322 | ||
| Diskussion: Zur integrativen Analyse poetischer Texte | |||
| Werner, Hans-Georg / Lerchner, Gotthard: | |||
| Thesen | S. 334 | ||
| Lerchner, Gotthard: | |||
| Probleme linguistischer Analysen literarischer Texte | S. 337 | ||
| Literaturgeschichte im Gespräch | |||
| Hartmann, Horst: | |||
| Ergebnisse und Aufgaben einer Literaturgeschichte | S. 347 | ||
| Berichte und Besprechungen | |||
| Werner, Hans-Georg / Nerius, Dieter: | |||
| 6. Kongreß der Internationalen Vereinigung für Germanische Sprach- und Literaturwissenschaft in Basel | S. 352 | ||
| Schulz, Ekkehard: | |||
| VI. Internationale Deutschlehrertagung in Nürnberg | S. 354 | ||
| Zeiler, Eberhard: | |||
| India in German Literature (Konferenzbericht) | S. 356 | ||
| Scheibe, Siegfried: | |||
| Das "Handbuch der Editionen" als Arbeitsinstrument für die literaturwissenschaftliche Forschung (Tagungsbericht) | S. 359 | ||
| Schönfeld, Helmut: | |||
| Renate Herrmann-Winter: Studien zur gesprochenen Sprache in Norden der DDR | S. 361 | ||
| Spiewok, Wolfgang: | |||
| Hans Joachim Gernentz: Niederdeutsch gestern und heute | S. 365 | ||
| Reiher, Ruth: | |||
| Jürgen Dittmann (Hrsg.): Arbeiten zur Konversationsanalyse | S. 367 | ||
| Förster, Marion: | |||
| Jochen Schulte-Sasse, Renate Werner: Einführung in die Literaturwissenschaft | S. 370 | ||
| Träger, Claus: | |||
| Horst Turk (Hrsg.): Klassiker der Literaturtheorie. Von Boileau bis Barthes | S. 371 | ||
| Klatt, Gudrun: | |||
| Zur Tradition der deutschen sozialistischen Literatur | S. 372 | ||
| Kündler, Klaus: | |||
| Frank Trommler: Sozialistische Literatur in Deutschland | S. 377 | ||
| Berger, Christel: | |||
| Anneliese Löffler (Hrsg.): "… an seinem Platz geprüft". Gelebtes und Erzähltes bei DDR-Autoren | S. 380 | ||
| Informationen | |||
| Aus wissenschaftlichen Zeitschriften der Universitäten und Hochschulen | S. 383 | ||
| Annotierte Auswahlbibliographie germanistischer Dissertationsschriften | S. 384 | ||
| < Heft 1/81 | 2/81 | 3/81 | 4/81 > | Hefte pro Seite: alle |
Bestellungen: |