| Zur Verleihung des "Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Preises der DDR" |
S. 5 |
| |
| Sternemann, Reinhard: |
| |
Sprachvergleich und Fremdsprachenunterricht im 20. Jahrhundert |
S. 11 |
| Gernentz, Hans Joachim: |
| |
Die historischen Voraussetzungen für die kommunikative Funktion des Niederdeutschen in der DDR |
S. 29 |
| Wagner, Frank: |
| |
Selbstbehauptung und ihr geschichtliches Maß Aus Anlaß der Geschichten "Drei Frauen aus Haiti" von Anna Seghers |
S. 37 |
| Grosse, Wilhelm: |
| |
Adolf Glaßbrenner "Herrn Buffey's Wallfahrt nach dem heiligen Rocke" |
S. 48 |
| Kaufmann, Hans: |
| |
Poesie und Prosa bei Heine |
S. 69 |
| Berichte und Besprechungen |
| Böhm, Hans: |
| |
Zur Edition der Lyrik in der Heine-Säkularausgabe (Arbeitsbericht) |
S. 88 |
| Heinemann, Wolfgang: |
| |
Neue Aspekte der Phraseologieforschung (Tagungsbericht) |
S. 95 |
| Viehweger, Dieter: |
| |
Gerhard Helbig (Hrsg.): Beiträge zu Problemen der Satzglieder |
S. 97 |
| Werner, Klaus: |
| |
Dieter Schlenstedt: Wirkungsästhetische Analysen. Poetologie und Prosa in der neueren DDR-Literatur |
S. 100 |
| Rietzschel, Thomas: |
| |
Karlheinz Barck, Dieter Schlenstedt, Wolfgang Thierse (Hrsg..): Künstlerische Avantgarde |
S. 105 |
| Friederici, Hans: |
| |
Fritz Böttger: Hermann Hesse. Leben, Werk, Zeit |
S. 110 |
| Arnold, Günter: |
| |
Claus Träger: Die Herder-Legende des deutschen Historismus |
S. 113 |
| Mieth, Günter: |
| |
Wolfdietrich Rasch: Goethes "Iphigenie auf Tauris" als Drama der Autonomie |
S. 116 |
| Hahn, Reinhard: |
| |
Horst Brunner, Johannes Rettelbach (Hrsg.): Die Töne der Meistersinger |
S. 119 |
| Informationen |
| Seidel, Gerhard: |
| |
Das Bertolt-Brecht-Archiv der Akademie der Künste der DDR |
S. 121 |
| Rostocker Konferenz zum Niederdeutschen |
S. 125 |
| Annotierte Auswahlbibliograhie germanistischer Dissertationsschriften |
S. 126 |