| Aufsätze |
| Lang, Jürgen: |
| |
Karl Haags Theorie von den Lautveränderungen in den Mundarten |
S. 145 |
| Vieregge, Wilhelm H.: |
| |
Ein Maß zur Reliabilitätsbestimmung phonetisch-segmenteller Transkriptionen |
S. 167 |
| Diskussionen |
| Moulton, William G.: |
| |
Das Handbuch der Dialektologie Gedanken eines lebhaft interessierten Ausländers zum Erscheinen von: Dialektologie. Ein Handbuch zur deutschen und allgemeinen Dialektforschung. Herausgegeben von Werner Besch u.a. Berlin, New York: Walter de Gruyter. Erster Halbband 1982. XXXIV, 1-806 S. Zweiter Halbband 1983. XIX, 807-1714 S. (Handbücher zur Sprach- und Kommunikationswissenschaft, Band 1.1-2) |
S. 181 |
| Roberge, Paul T.: |
| |
Grammatical Prerequisites to Phonological Change? |
S. 188 |
| Gratulation |
| Dalcher, Peter: |
| |
Hans Wanner zum 80. Geburtstag |
S. 218 |
| Nachruf |
| Stellmacher, Dieter: |
| |
Otto Kieser (20.8.1893-8.4.1985) |
S. 219 |
| Rezensionen |
| Penzl, Herbert: |
| |
Ingo Reiffenstein / Heinz Rupp / Peter von Polenz / Gustav Korlén: Tendenzen, Formen und Strukturen der deutschen Standardsprache nach 1945 (Marburger Studien zur Germanistik. Bd. 3) |
S. 221 |
| Penzl, Herbert: |
| |
Literatur und Sprache im historischen Prozeß, Vorträge des Deutschen Germanistentags Aachen 1982. Band 2: Sprache. Hg. von Thomas Cramer |
S. 223 |
| Seidelmann, Erich: |
| |
Hermann Paul: Mittelhochdeutsche Grammatik. 22., durchgesehene Aufl. Von Hugo Moser, Ingeborg Schröbler und Siegfried Grosse (Sammlung kurzer Grammatiken germanischer Dialekte. A. Hauptreihe. Bd. 2) |
S. 225 |
| Philipp, Marthe: |
| |
Klaus J. Kohler: Einführung in die Phonetik des Deutschen (Grundlagen der Germanistik. Bd. 20) |
S. 229 |
| Carstensen, Broder: |
| |
Großes Wörterbuch der deutschen Aussprache. Hg. von dem Kollektiv Eva-Maria Krech et al. |
S. 230 |
| Stötzel, Georg: |
| |
John Lyons: Semantik. Bd. II. Aus dem Englischen übertragen und für den deutschen Leser eingerichtet von Jutta Schust |
S. 233 |
| Stötzel, Georg: |
| |
Hans-Werner Eroms: Valenz, Kasus und Präpositionen. Untersuchungen zur Syntax und Semantik präpositionaler Konstruktionen in der deutschen Gegenwartssprache |
S. 234 |
| Schmidt, Karl Horst: |
| |
Barbara Kaltz: Zur Wortartenproblematik aus wissenschaftsgeschichtlicher Sicht (Hamburger philologische Studien. Bd. 57) |
S. 236 |
| Koller, Gerhard: |
| |
Sabine Müller-Pape: Textfunktionen des Passivs. Untersuchungen zur Verwendung von grammatisch-lexikalischen Passivformen (Reihe Germanistische Linguistik. Bd. 29) |
S. 237 |
| Rein, Kurt: |
| |
Norbert A. Wolf: Lautlehre der Mundart des Suchener Tals in der deutschen Sprachinsel Gottschee (Beiträge zur Sprachinselforschung. Bd. 2) |
S. 239 |
| Wiesinger, Peter: |
| |
Johann Wolf: Kleine Banater Mundartenkunde |
S. 240 |
| Schneider, Edgar Werner: |
| |
Thomas Ballmer und Waltraud Brennenstuhl: Speech Act Classification. A Study in the Lexical Analysis of English Speech Activity Verbs (Springer Series in Language and Communication. Bd. 8) |
S. 242 |
| Görlach, Manfred: |
| |
Edgar W. Schneider: Morphologische und syntaktische Variablen im amerikanischen Early Black English (Bamberger Beiträge zur englischen Sprachwissenschaft. Bd. 10) |
S. 244 |
| Schneider, Edgar Werner: |
| |
Central American English. Edited by John Holm |
S. 245 |
| Viereck, Wolfgang: |
| |
Joerg Berger: The Dialect of Holy Island: A Phonological Analysis |
S. 248 |
| Jacoby, Michael: |
| |
Kristina Nikula: Dialektal väderlektsterminologie. Ordfälstudier i Närpes-dialekten |
S. 249 |
| Jacoby, Michael: |
| |
Hans-Peter Naumann: Sprachstil und Textkonstitution. Untersuchungen zur altwestnordischen Rechtssprache |
S. 251 |
| Albrecht, Jörn: |
| |
Peter Scherfer: Funktionale Sprachvarianten. Eine Untersuchung zum Französischen unter fremdsprachlichem Aspekt |
S. 252 |
| Katzschmann, Michael: |
| |
Kontrastive Studien Ungarisch-Deutsch. Hg. und eingeleitet von János Juhász |
S. 254 |
| Schmidt, Karl Horst: |
| |
Alfred Willms: Die dialektale Differenzierung des Berberischen |
S. 256 |
| Rehder, Peter: |
| |
Jadranka Gvozdanović: Tone and Accent in Standard Serbo-Croation. With a Synopsis of Serbo-Croation Phonology |
S. 259 |
| Knobloch, Johann: |
| |
Peter G. Forster: The Esperanto Movement |
S. 261 |
| Berns, J. B.: |
| |
Eveline D. de Jong (Red.): Spreektal. Woordfrequenties in gesproken Nederlands |
S. 263 |
| Van der Elst, Gaston: |
| |
Jo Daan en Enk Heikens: Dialectresistentie bij kleuters en eerste klassertjes. Verslagen van onderzoekingen in nieuw en oud land |
S. 264 |
| Berns, J. B.: |
| |
Mededelingen van de Nijmeegse Centrale voor Dialect- en Naamkunde, Bd. XVI (1977-1978) |
S. 265 |
| Munske, Horst H.: |
| |
Gerd Tesch: Linguale Interferenz. Theoretische, terminologische und methodische Grundfragen zu ihrer Erforschung (Tübinger Beiträge zur Linguistik. Bd. 105) |
S. 266 |
| Munske, Horst H.: |
| |
Kopenhagener Beiträge zur Germanistischen Linguistik. Bd. 3-15 (1974-1979) |
S. 267 |
| Koller, Gerhard: |
| |
Wolfgang Hoeppner: Derivative Wortbildung der deutschen Gegenwartssprache und ihre algorithmische Analyse (Tübinger Beiträge zur Linguistik. Bd. 128) |
S. 268 |
| Lötscher, Andreas: |
| |
John Evert Härd: Studien zur Struktur mehrgliedriger deutscher Nebensatzpräidkate. Diachronie und Synchronie (Göteborger Germanistische Forschungen. Bd. 21) |
S. 269 |
| Brandt, Wolfgang: |
| |
Peter Blumenthal: Semantische Dichte. Assoziativität in Poesie und Werbesprache (Konzepte der Sprach- und Literaturwissenschaft. Bd. 30) |
S. 270 |
| Wolf, Lothar: |
| |
Anthonij Dees: Atlas des formes et de constructions des chartes françaises du 13e siècle (Beihefte zur Zeitschrift für romanische Philologie. Bd. 178) |
S. 272 |
| Tiefenbach, Heinrich: |
| |
Heinrich Hallers Übersetzung der Imitation Christi. Hg. von Erika Bauer |
S. 273 |
| Kehr, Kurt: |
| |
Manfred Görlach: Wilhelm Busch, Max und Moritz. Eine Bubengeschichte in sieben Streichen. In deutschen Dialekten, Mittelhochdeutsch und Jiddisch |
S. 274 |
| Kehr, Kurt: |
| |
Peter Pabisch: Anti-Heimatdichtung im Dialekt |
S. 275 |
| Kehr, Kurt: |
| |
Alfred Gulden: Et es neme wíí freí wòòa. Mundartgedichte und Lieder |
S. 276 |
| Umschau |
| Zeitschriften |
S. 277 |
| Kongreßberichte |
S. 279 |
| Festschriften |
S. 281 |
| Kleine Schriften |
S. 281 |
| Bibliographie |
| Neuerscheinungen, eingesandte Bücher und Sonderdrucke |
S. 282 |