| Aufsätze |
| Weisgerber, Leo: |
| |
Erlernen von Bedeutungen oder Ausschöpfen von Geltungen? Hugo Moser zum 65. Geburtstag |
S. 257 |
| Wollmann, Alfred: |
| |
Das Vokalsystem des Reichenberger Dialekts um 1900. Diachronie und phonologische Regeln |
S. 271 |
| Schreyer, Reinhard: |
| |
Linguistische Aspekte zur Untersuchung politischer Textwitze |
S. 289 |
| Diskussion |
| Althaus, Hans Peter: |
| |
Die Kunst der Paraphrase. Otto F. Best über das Jiddische |
S. 318 |
| Rezensionen |
| Stötzel, Georg: |
| |
Klaus Brinker: Das Passiv im heutigen Deutsch, Form und Funktion |
S. 338 |
| Stellmacher, Dieter: |
| |
Heinrich Weber: Das erweiterte Adjektiv- und Partizipialattribut im Deutschen |
S. 339 |
| von Hahn, Walther: |
| |
Werner Abraham: Komponentialanalyse von Fachsprachen |
S. 341 |
| Wolf, Herbert: |
| |
Hans Otto Spillmann: Untersuchungen zum Wortschatz in Thomas Müntzers deutschen Schriften |
S. 342 |
| Hirsch, Ernst: |
| |
Bibliografia ragionata della lingua e dei dialetti del Piemonte et della Valle d'Aosta, e della letteratura in piemontese a cura di Amedeo Clivio e Gianrenzo Clivio |
S. 343 |
| Ponten, Jan-Peter: |
| |
J. de Rooij – J. B. Berns: Zuidelijk Nederlands in het algemeen en in het bijzonder |
S. 344 |
| Oesterreicher, Wulf: |
| |
Progress in Linguistics. A Collection of Papers. Selected and ed. by M. Bierwisch and K. E. Heidolph |
S. 347 |
| Umschau |
| Zeitschriften |
S. 349 |
| Kongreßberichte |
S. 358 |
| Festschriften |
S. 360 |
| Sammelschriften |
S. 362 |
| Kleine Schriften |
S. 366 |
| Bibliographie |
| Neuerscheinungen, eingesandte Bücher und Sonderdrucke |
S. 368 |