Zeitschrift für Mundartforschung
Herausgegeben von Ludwig Erich Schmitt (Hefte 26 - 35)
| < Heft 33.1 | 33.2 | 33.3/4 > | Hefte pro Seite: alle |
Inhaltsverzeichnis Heft 33.3/4
| Aufsätze | |||
| Schnelle, Helmut: | |||
| Mathematische Linguistik – Eine kurze Einführung | S. 193 | ||
| Goossens, Jan: | |||
| Distributionskarten. Mit 2 Karten | S. 206 | ||
| Freudenberg, Rudolf: | |||
| Isoglosse: Prägung und Problematik eines sprachwissenschaftlichen Terminus | S. 219 | ||
| Wright, John T.: | |||
| Urban Dialects: A Consideration of Method | S. 232 | ||
| Pilch, Herbert: | |||
| Das Lautsystem der hochdeutschen Umgangssprache | S. 247 | ||
| Christmann, Ernst: | |||
| Die Pfalz in der Germania Romana. Mit 9 Karten | S. 267 | ||
| Mitteilungen und Berichte | |||
| Goossens, Jan: | |||
| II Convegno per la Preparazione della Carta dei Dialetti Italiani | S. 287 | ||
| Henne, Helmut: | |||
| Tagung des Deutschen Germanistenverbandes vom 17.-22.10.1966 in München | S. 288 | ||
| Besprechungen | |||
| Werner, Otmar: | |||
| Grace Andrus de Laguna: Speech: Its Function and Development | S. 289 | ||
| Munske, Horst Haider: | |||
| Ludwig Rösel: Die Gliederung der germanischen Sprachen nach dem Zeugnis ihrer Flexionsformen | S. 292 | ||
| Bentzien, Ulrich: | |||
| Bernd Kratz: Zur Bezeichnung von Pflugmesser und Messerpflug in Germania und Romania. (Beiträge zur deutschen Philologie, 34) | S. 294 | ||
| Goossens, Jan: | |||
| Deutsche Wortforschung in europäischen Bezügen. Untersuchungen zum Deutschen Wortatlas, hrsg. von Ludwig Erich Schmitt. Bd. 1-3 | S. 295 | ||
| Munske, Horst Haider: | |||
| Erich Mater: Rückläufiges Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache | S. 305 | ||
| Grünert, Horst: | |||
| Walther Dieckmann: Information oder Überredung. Zum Wortgebrauch der politischen Werbung in Deutschland seit der französischen Revolution. (Marburger Beiträge zur Germanistik, 8) | S. 305 | ||
| Krogmann, Willy: | |||
| Inger Rosengren: Sprache und Verwandtschaft einiger althochdeutscher und altsächsischer Evangelienglossen | S. 309 | ||
| Bach, Heinrich: | |||
| M. M. Guchmann: Der Weg zur deutschen Nationalsprache, Teil 1 | S. 311 | ||
| Hildebrandt, Reiner: | |||
| Marburger Universitätsbund. Jahrbuch 1963. Hrsg. von Ludwig Erich Schmitt | S. 314 | ||
| Wiesinger, Peter: | |||
| Ladislaus Michael Weifert: Deutsche Mundarten. Teil I-III | S. 317 | ||
| Hyldgaard-Jensen, Karl: | |||
| Peter Seidensticker: Schichten und Bewegungen in der Wortlandschaft von Südniedersachsen | S. 320 | ||
| Bretschneider, Anneliese: | |||
| Albert Hansen: Holzland-Ostfälisches Wörterbuch, besonders der Mundarten von Eilsleben und Klein-Wanzleben | S. 322 | ||
| Philipp, Marthe: | |||
| Luxemburgischer Sprachatlas, hrsg. von Ludwig Erich Schmitt. Laut- und Formenatlas von Robert Bruch | S. 324 | ||
| Friebertshäuser, Hans: | |||
| Südhessisches Wörterbuch. Begründet von Friedrich Maurer, bearbeitet von Rudolf Mulch. Lief. 1 | S. 325 | ||
| Friebertshäuser, Hans: | |||
| Arne Spenter: Sprachbewegungen in der Landschaft um Marburg an der Lahn 1880-1960 | S. 328 | ||
| Brandstetter, Alois: | |||
| Gerhard Blaschke: Lautgeographie der südlichen Grafschaft Glatz | S. 329 | ||
| Philipp, Marthe: | |||
| Ernest Beyer: La Flexion du groupe nominal en alsacien. Etude descriptive et historique avec 60 cartes | S. 330 | ||
| Moulton, Wiiliam G.: | |||
| Marthe Philipp: Le Système phonologique du parler de Blaesheim. Etude synchronique et diachronique | S. 332 | ||
| Brandstetter, Alois: | |||
| Horst Singer: Die Mundarten der Höri. Untersuchungen zur Lautgeographie und Phonologie | S. 335 | ||
| Seidelmann, Erich: | |||
| Rudolf Große und Claus Jürgen Hutterer: Hochsprache und Mundart in Gebieten mit fremdsprachigen Bevölkerungsteilen | S. 336 | ||
| Stanforth, Anthony W.: | |||
| John Thiessen: Studien zum Wortschatz der kanadischen Mennoniten | S. 339 | ||
| Naumann, Horst: | |||
| Namenforschung. Festschrift für Adolf Bach zum 75. Geburtstag am 31.1. 1965. Hrsg. von R. Schützeichel und M. Zender | S. 339 | ||
| Piston, Rudolf: | |||
| Bibliographie der Namenforschung in der Deutschen Demokratischen Republik. Tl. 2. 1963-65 | S. 342 | ||
| Kleiber, Wolfgang: | |||
| Ernst Schneider: Die Stadtgemarkung Karlsruhe im Spiegel der Flurnamen; Ernst Schneider: Flurnamen der Exklave Büsingen a. Rh., Landkreis Konstanz; Ernst Schneider: Flurnamen der Gemarkungen Gottmadingen und Ebringen, Landkreis Konstanz; Ernst Schneider: Flurnamen der Gemarkung Öhningen, Landkreis Konstanz; Ernst Schneider: Flurnamen der Gemarkung Rielasingen mit Arlen, Landkreis Konstanz |
S. 343 | ||
| Stanforth, Anthony W.: | |||
| Broder Carstensen: Englische Einflüsse auf die deutsche Sprache nach 1945 | S. 346 | ||
| Kratz, Bernd: | |||
| Emil Öhmann: Zur Kenntnis der französischen Bestandteile in den rheinischen Mundarten | S. 350 | ||
| Hager, Monika: | |||
| Erwin Arndt: Luthers deutsches Sprachschaffen | S. 350 | ||
| Hager, Monika: | |||
| Heinrich Bornkamm: Luther als Schriftsteller | S. 351 | ||
| Henne, Helmut: | |||
| Monika Jaeger: Theorien der Mundartdichtung. Studien zu Anspruch und Funktion | S. 352 | ||
| Guggenheim-Grünberg, Florence: | |||
| Franz J. Beranek: Westjiddischer Sprachatlas | S. 353 | ||
| Mitzka, Walther: | |||
| S. A. Louw: Afrikaaanse Taalatlas | S. 357 | ||
| Århammar, Nils: | |||
| Det danske sprogs udforskning i det 20. århundrede | S. 358 | ||
| Otten, Kurt: | |||
| Hans Schabram: Superbia. Studien zum altenglischen Wortschatz. Teil I. Die dialektale und zeitliche Verbreitung des Wortgutes | S. 361 | ||
| Carstensen, Broder: | |||
| Wolfgang Wölck: Phonematische Analyse der Sprache von Buchan | S. 362 | ||
| Kratz, Bernd: | |||
| Karl Jaberg: Sprachgeographische Forschungen und Erlebnisse. Neue Folge. (Romanica Helvetica, 75) | S. 365 | ||
| Piston, Rudolf: | |||
| Karlheinz Hengst: Die Ortsnamen der Kreise Glauchau, Hohenstein-Ernstthal und Stollberg | S. 368 | ||
| Umschau | |||
| Zeitschriften | S. 371 | ||
| Kongreßberichte | S. 374 | ||
| Festschriften | S. 378 | ||
| Kleine Schriften | S. 378 | ||
| Bibliographie | |||
| Seidelmann, Erich: | |||
| Österreichische ungedruckte Dissertationen 1964-66 | S. 380 | ||
| Neuerscheinungen, eingesandte Bücher und Sonderdrucke | S. 381 | ||
| < Heft 33.1 | 33.2 | 33.3/4 > | Hefte pro Seite: alle |
Bestellungen: |