Deutsch als Fremdsprache

Zeitschrift zur Theorie und Praxis des Deutschunterrichts für Ausländer

Herausgegeben vom Herder-Institut der Karl-Marx-Universität Leipzig (Hefte 1 - 27)



Inhaltsverzeichnis Heft 21.4

Götting, Gerald:
  "Freundschaft der Völker festigt den Frieden" S. 193
 
Uhlemann, Horst:
  Die Deutsche Demokratische Republik – ein Staat der Jugend S. 197
Wurzel, Wolfgang Ullrich:
  Zur Dialektik im Sprachsystem
Widerspruch – Motiviertheit – Sprachveränderung
S. 202
Buscha, Joachim:
  Zur Semantik der Modalverben S. 212
Kramer, Arwed / Pudszuhn, Manfred:
  Deutschunterricht als Fremdsprachenunterricht und Fachsprachunterricht S. 217
Hoffmann, Lothar:
  Fachwortschatz – Grundwortschatz – Minimum S. 224
Löschmann, Martin:
  Zu einigen aktuellen Tendenzen, Ergebnissen und Problemen der Gestaltung von Lehrbüchern für Deutsch als Fremdsprache S. 230
Berichte
Rößler, Johannes:
  Bericht über das Symposium in Sangerhausen, veranstaltet von der Sektion DaF des Komitees für den Sprachunterricht in der Deutschen Demokratischen Republik und dem Internationalen Deutschlehrerverband S. 229
Bericht der Arbeitsgruppe Gymnasialstufe S. 238
Bericht der Arbeitsgruppe Hochschulstufe S. 239
Frankenberg, Barbara:
  Kolloquium: "Die Struktur des Textes und dessen Funktion im Prozeß der Bildung und Erziehung im Fremdsprachenunterricht" S. 241
Janz, Christina:
  Weiterbildungsveranstaltung zum Lehrgebiet "Sprachliche Kommunikation / Stilistik" S. 243
Besprechungen
Festag, Ewald:
  Lothar Pohl (Hrsg.): Linguistische, sprachpsychologische und methodische Grundlagen der Textproduktion S. 243
Skibitzki, Bernd:
  H. Ludwig: Gepflegtes Deutsch. Unterhaltsame Sprach- und Stillektionen für die Alltagspraxis S. 244
Helbig, Gerhard:
  Werner Abraham (Hrsg.): Satzglieder im Deutschen. Vorschläge zur syntaktischen, semantischen und pragmatischen Fundierung. Als: Studien zur deutschen Grammatik. Band 15 S. 246
Wazel, Gerhard:
  Ursula Förster: Landeskunde und Entwicklung sprachlichen Könnens S. 248
Schlegel, Siegfried:
  I. Burghoff / L. Burghoff: Reisen zu Goethe – Wirkungs- und Gedenkstätten
P. Ambros / U. Rößling: Reisen zu Luther – Wirkungs- und Gedenkstätten
S. 249
Amelung, Irina:
  "Connaissance de la RDA" – DDR-Entwicklung aus französischer Sicht S. 250
Schubert, Harald:
  Hans-Walter Mende: Sprachvermittlung im Dienste der Entwicklungspolitik – Eine Modellstudie - S. 251
Ankündigungen
5th European Symposium on LSP S. 228
Schlegel, Siegried / Schubert, Harald / Freyer-Wojnikowa, Rosemarie:
  Annotierte Literatur S. 253
Schubert, Harald:
  Eingegangene Bücher S. 254


Bestellungen:
Erich Schmidt Verlag
Genthiner Str. 30 G, 10785 Berlin-Tiergarten
Tel.: (030) 25 00 85-223, Fax: (030) 25 00 85-275