Reihe Germanistische Linguistik
- Band 64:
- Wegera, Klaus-Peter (Hrsg.): Zur Entstehung der neuhochdeutschen Schriftsprache. Eine Dokumentation von Forschungsthesen.
XVI/296 S. - Tübingen: Niemeyer, 1986.
ISBN: 3-484-31064-2
Dieser Band ist im IDS verfügbar:
![[Buch]](/icons/book1.jpg)
- Alternatives Medium:
- E-Book (PDF). Berlin / New York: de Gruyter. ISBN: 978-3-11-137123-8
Aus der Vielzahl von Forschungsbeiträgen wurden die wiederabgedruckt, die jeweils eine neuartige, profiliert vorgetragenen These vertreten bzw. kritisieren. Der Band enthält Beiträge von v. Raumer, Müllenhoff, Burdach, Ehrismann, Gutjahr, Jellinek, Frings, V. Moser, Schirokauer, Guchmann, Schützeichel, Besch, Skála und Mattheier.
Inhaltsverzeichnis
Quellennachweis | S. VI | ||
Vorbemerkung | S. VII | ||
Literatur | S. XIII | ||
von Raumer, Rudolf: | |||
Ueber die Entstehung der neuhochdeutschen Schriftsprache (1854) | S. 1 | ||
Müllenhoff, Karl: | |||
Vorrede zur zweiten Ausgabe der 'Denkmäler deutscher Poesie und Prosa aus dem VIII.-XII. Jahrhundert', XXXIII-XXXV (1863) | S. 17 | ||
Burdach, Konrad: | |||
Die Einigung der neuhochdeutschen Schriftsprache (1884) | S. 20 | ||
Ehrismann, Gustav: | |||
[Rez. von] Emil Gutjahr, Zur Entstehung der neuhochdeutschen Schriftsprache II, I: Kanzleistil Karls IV (1907) | S. 53 | ||
Gutjahr, Emil A.: | |||
Die Anfänge der neuhochdeutschen Schriftsprache vor Luther. Kapitel I, S. 1-11 (1910) | S. 69 | ||
Jellinek, Max Hermann: | |||
[Rez. von] Alois Bernt, Die Entstehung unserer Schriftsprache (1935) | S. 80 | ||
Frings, Theodor: | |||
Die Grundlagen des Meißnischen Deutsch (1936) | S. 94 | ||
Moser, Virgil: | |||
Frühneuhochdeutsche Grammatik 1,3, Ergänzungen und Berichtigungen, Anm. 7a (1951) | S. 108 | ||
Schirokauer, Arno: | |||
Frühneuhochdeutsch (1952) | S. 112 | ||
Frings, Theodor: | |||
Einiges Grundsätzliche über den Weg zur deutschen Schriftsprache (1956) | S. 195 | ||
Guchmann, Mirra M.: | |||
Der Weg zur deutschen Nationalsprache Tl. 2, Kap. X, Abschnitt 4 (1959) | S. 202 | ||
Schützeichel, Rudolf: | |||
Zur Entstehung der neuhochdeutschen Schriftsprache (1967) | S. 205 | ||
Besch, Werner: | |||
Zur Entstehung der neuhochdeutschen Schriftsprache (1968) | S. 223 | ||
Skála, Emil: | |||
Süddeutschland in der Entstehung der deutschen Schriftsprache (1970) | S. 245 | ||
Mattheier, Klaus J.: | |||
Wege und Umwege zur neuhochdeutschen Schriftsprache (1981) | S. 263 |
Rezensionen
- Treutwein, Christoph (1991): Rezension von: Klaus-Peter Wegera (Herausgeber): Zur Entstehung der neuhochdeutschen Schriftsprache. In: Beiträge zur Namenforschung 26.2. Heidelberg: Winter. S. 263-264.
- Neumann, Werner (1988): Rezension von: Klaus-Peter Wegera (Hrsg.): Zur Entstehung der neuhochdeutschen Schriftsprache. In: Zeitschrift für Phonetik, Sprachwissenschaft und Kommunikationsforschung 41.6. Berlin: Akademie-Verlag. S. 826-827. →Text