Reihe Germanistische Linguistik
- Band 17:
- Kühn, Peter: Der Grundwortschatz. Bestimmung und Systematisierung.
IX/192 S. - Tübingen: Niemeyer, 1979.
ISBN: 3-484-10335-3
Dieser Band ist im IDS verfügbar:
![[Buch]](/icons/book1.jpg)
- Alternatives Medium:
- E-Book (PDF). Berlin / New York: de Gruyter. ISBN: 978-3-11-137839-8
Inhaltsverzeichnis
0. | Einleitung | S. 1 | |
1. | Zur Funktion der Lexik im Prozeß der Kommunikation | S. 3 | |
2. | Der Grundwortschatz als theoretisches und praktisches Problem | S. 23 | |
3. | Theoretische und methodische Prämissen der lexikalischen Semantik | S. 70 | |
4. | Aspekte der lexikographischen Kodifikation | S. 96 | |
5. | Anhang: Grundwortschatzwörterbuch der deutschen Sprache | S. 131 | |
Anmerkungen | S. 169 | ||
Literaturverzeichnis | S. 177 | ||
Siglenverzeichnis | S. 189 | ||
Sachregister | S. 190 |
Rezensionen
- de Smet, Gilbert A. R. (1981): Rezension von: Peter Kühn: Der Grundwortschatz. Bestimmung und Systematisierung (Reihe Germanistische Linguistik. Bd. 17). In: Zeitschrift für Dialektologie und Linguistik 48.3. Stuttgart: Steiner. S. 363-365.