Inhaltsverzeichnis
Vorwort | S. V | ||
Holzberg, Niklas: | |||
Neugriechisch und Eurolation | S. 1 | ||
Habermann, Mechthild: | |||
Latinismen in deutschen Fachtexten der frühen Neuzeit | S. 12 | ||
Schiewe, Jürgen: | |||
Kontinuität und Wandel des akademischen und wissenschaftlichen Wortschatzes im Übergang der Universitäten vom Lateinischen zum Deutschen | S. 47 | ||
Schmidt, Hartmut: | |||
Lehnpräpositionen aus dem Lateinischen in der deutschen Gegenwartssprache |
→IDS-Publikationsserver |
S. 65 | |
Munske, Horst Haider: | |||
Eurolatein im Deutschen: Überlegungen und Beobachtungen | S. 82 | ||
Keipert, Helumt: | |||
Das Lateinische in der Geschichte der russischen Sprache | S. 106 | ||
Stoffel, Hans-Peter: | |||
Zur Wortbildung, Semantik und Etymologie von russischen Lexemen auf de(z)-…-(iz)acij+a im eurolateinisch-internationalen Kontext | S. 129 | ||
Scheler, Manfred: | |||
Zur Rolle des griechischen und lateinischen Elements im englischen Wortschatz | S. 152 | ||
Schmitt, Christian: | |||
Zur Europäisierung der französischen Nomina agentis: die Internationalismen -(o)graphe und (o)logue/-(o)logiste | S. 171 | ||
Höfler, Manfred: | |||
Zur Datierung von Eurolatinismen in der französischen Lexikographie | S. 194 | ||
Rettig, Wolfgang: | |||
Die Latinität des französischen und des italienischen Wortschatzes | S. 204 | ||
Volmert, Johannes: | |||
Die Rolle griechischer und lateinischer Morpheme bei der Entstehung von Internationalismen | S. 219 | ||
Kirkness, Alan: | |||
Zur lexikographischen Dokumentation eurolateinischer Wortbildungseinheiten: Vergleichende Beobachtungen am Beispiel aero- | S. 236 | ||
Henne, Helmut: | |||
Das Eigene im Fremden Vom semantischen Stellenwert der Wörter |
S. 275 | ||
Meißner, Franz-Joseph: | |||
Eurolexis und Fremdsprachendidatik | S. 284 | ||
Auswahlbiographie zusammengestellt von Mechthild Habermann und Alan Kirkness | S. 306 | ||
Sachregister zusammengestellt von Mechthild Habermann | S. 337 | ||
Adressen der Autoren | S. 343 |
Rezensionen
- Wolf, Jürgen (1999): Rezension von: Horst Haider Munske / Alan Kirkness (Hg.): Eurolatein. Das griechische und lateinische Erbe in den europäischen Sprachen (Reihe Germanistische Linguistik. Bd. 169). In: Zeitschrift für Dialektologie und Linguistik 66.2. Stuttgart: Steiner. S. 205-208.
- Scharnhorst, Jürgen (1998): Rezension von: Horst Haider Munske, Alan Kirkness (Hrsg.): Eurolatein; Ioanna Karvela: Das Fremde und das Eigene. In: Zeitschrift für Germanistik. Neue Folge 1/1998. Bern/Berlin/Frankfurt am Main/New York/Paris/Wien: Lang. S. 242-245.