Reihe Germanistische Linguistik
- Band 115:
- Heinemann, Wolfgang / Viehweger, Dieter: Textlinguistik. Eine Einführung. Kollegbuch.
310 S. - Tübingen: Niemeyer, 1991.
ISBN: 3-484-31115-0
Dieser Band ist im IDS verfügbar:
![[Buch]](/icons/book1.jpg)
- Alternatives Medium:
- E-Book (PDF). Berlin / New York: de Gruyter. ISBN: 978-3-11-137638-7
Inhaltsverzeichnis
Vorwort | S. 10 | ||
1. | Was ist und was will Textlinguistik? | S. 13 | |
2. | Text, Textproduktion, Textinterpretation | S. 86 | |
3. | Text, Textsorte, Texttyp | S. 129 | |
4. | Das Gespräch | S. 176 | |
5. | Schrifttexte – Strategien, Strukturen, Formulierungen | S. 209 | |
6. | Entwicklungsperspektiven und Anwendungsbereiche der Textlinguistik | S. 274 | |
Literaturverzeichnis | S. 286 | ||
Sachregister | S. 303 |
Rezensionen
- Adamzik, Kirsten (1992): Rezension von: Wolfgang Heinemann, Dieter Viehweger: Textlinguistik. Eine Einführung. In: Zeitschrift für Germanistik. Neue Folge 2/1992. Bern/Berlin/Frankfurt am Main/New York/Paris/Wien: Lang. S. 468-470.
- Miozga, Bernd/Ott, Sabine/Theuer, Frank (1994): Textlinguistik. Rezension von: Wolfgang Heinemann / Dieter Viehweger: Textlinguistik. Eine Einführung. (Reihe Germanistische Linguistik; Kollegbuch 115). In: Sprachreport 3/94. Mannheim. S. 15-16.
- Hensel, Cornelia (1992): Rezension von: Wolfgang Heinemann und Dieter Viehweger: Textlinguistik. Eine Einführung. In: Zeitschrift für Phonetik, Sprachwissenschaft und Kommunikationsforschung 45.1. Berlin: Akademie-Verlag. S. 77-79. →Text