Reihe Germanistische Linguistik
- Band 4:
- Geier, Manfred / Kohrt, Manfred / Küper, Christoph / Marschallek, Franz: Sprache als Struktur. Eine kritische Einführung in Aspekte und Probleme der generativen Transformationsgrammatik. Kollegbuch.
X/178 S. - Tübingen: Niemeyer, 1976.
ISBN: 3-484-10242-X
Dieser Band ist im IDS verfügbar:
![[Buch]](/icons/book1.jpg)
- Alternatives Medium:
- E-Book (PDF). Berlin / New York: de Gruyter. ISBN: 978-3-11-137108-5
Inhaltsverzeichnis
Vorwort | S. IX | ||
Kohrt, Manfred / Küper, Christoph: | |||
Anspruch und Aufbau der generativen Transformationsgrammatik | S. 1 | ||
Geier, Manfred: | |||
Wissenschaftstheoretische Überlegungen zum linguistischen Strukturalismus als einer Sprachkompetenztheorie | S. 60 | ||
Marschallek, Franz: | |||
Spracherwerb: Mentalistische Linguistik als antithetische Alternative zur behavioristischen Sprachpsychologie | S. 92 | ||
Kohrt, Manfred: | |||
Generative Transformationsgrammatik und Wissenschaftsentwicklung: Anmerkungen zu einer internen und externen Geschichte sprachbezogener Forschung | S. 131 | ||
Literaturverzeichnis | S. 173 |
Rezensionen
- Singer, Horst (1981): Rezension von: Manfred Geier / Manfred Kohrt / Christoph Küper: Sprache als Struktur. Eine kritische Einführung in Aspekte und Probleme der Generativen Transformationsgrammatik (Reihe Germanistische Linguistik. Bd. 4). In: Zeitschrift für Dialektologie und Linguistik 48.1. Stuttgart: Steiner. S. 76-77.