Zeitschrift für Literaturwissenschaft und Linguistik
Gefördert aus Mitteln der Universität Siegen
Herausgegeben von Hartmut Bleumer, Rita Franceschini, Stephan Habscheid und Niels Werber (Hefte 168 - 205)
< Heft 169 | 170 | 171 | 172 > | Hefte pro Seite: alle |
Inhaltsverzeichnis Heft 170
Inszenierungen von ›Intensität‹ und ›Lebendigkeit‹ in der Gegenwartsliteratur Herausgegeben von Martin Jörg Schäfer und Niels Werber |
|||
Schäfer, Martin Jörg / Werber Niels: | |||
Einleitung: Inszenierungen von ›Intensität‹ und ›Lebendigkeit‹ in der Gegenwartsliteratur | S. 5 | ||
Schütte, Andrea: | |||
Paff! Intensität in Terézia Moras Roman Alle Tage | S. 11 | ||
Klappert, Annina: | |||
Die Ökonomie der Lebendigkeit in Thomas Glavinics Das Leben der Wünsche | S. 24 | ||
Plass, Ulrich: | |||
Realismus und Vitalismus Rainald Goetz und seine Kritiker |
S. 39 | ||
Schäfer, Martin Jörg: | |||
Die Intensität der Träume Clemens Meyers Poetik des Kinos |
S. 53 | ||
Siegel, Elke: | |||
Theoriegebäude. Zu Ann Cottens Florida-Räume | S. 67 | ||
Labor | |||
Balnat, Vincent: | |||
›Kurzvokal‹, ›Kurzwort‹, ›Kurzsatz‹, ›Kurztext‹: Kürze in der Sprachbeschreibung des Deutschen | S. 82 | ||
Corrado, Sergio: | |||
Die Erarbeitung des Anderen Handwerk und Medien in Uwe Timms Morenga |
S. 95 | ||
Loescher, Jens: | |||
Kognitive Karten lesen Spatial turn in der Literargeschichtsschreibung der Wende (Uwe Tellkamp, Hanns-Josef Ortheil, Wolfgang Hilbig) |
S. 123 | ||
Schaffrick, Matthias: | |||
Helmut Schmidt im Nicht-Krieg Souveräne Autorschaft und postsouveränes Erzählen bei Delius, Goetz und Strubel |
S. 135 |
< Heft 169 | 170 | 171 | 172 > | Hefte pro Seite: alle |
Bestellungen: |