Linguistische Arbeiten
- Band 145:
- Krenn, Herwig (Hrsg.): Sprache und Text. Akten des 18. Lingustischen Kolloquiums: Linz 1983, Bd. 1.
X/218 S. - Tübingen: Niemeyer, 1984.
ISBN: 3-484-30145-7
Dieser Band ist im IDS verfügbar:
- Alternatives Medium:
- E-Book (PDF). Berlin / New York: de Gruyter. ISBN: 978-3-11-135128-5
Inhaltsverzeichnis
| Vorwort | S. IX | ||
| 1. Grammatik und Grammatiktheorie. Linguistische Theorie und Syntax | |||
| Anders, Georg: | |||
| Mit Kuhn für eine Paradigmenvielfalt in der Linguistik | S. 1 | ||
| ten Cate, Abraham P.: | |||
| Aspektdiskriminierung durch Daueradverbien | S. 12 | ||
| Harnisch, Karl-Rüdiger: | |||
| ICH – DU – ER/SIE/ES und ER/SIE/ES – SIE (PL) Zur Neutralisierung syntaktischer Merkmale in markierten Kategorien |
S. 23 | ||
| Körner, Karl-Hermann: | |||
| Deutsche Dialekte und fremde Sprachen Teil III: Pronominale Subjektsenklise |
S. 35 | ||
| Krenn, Herwig: | |||
| Die Verbum Primo Loco – Hypothese oder Vorschläge für eine Theorie zur Genese des Teilungsartikels in den Romanischen Sprachen | S. 45 | ||
| Kvam, Sigmund: | |||
| Zur Syntax der Partizipialkonstruktionen im Deutschen Ein Vergleich mit den Infinitivkonstruktionen |
S. 65 | ||
| Liebe-Harkort, Marie-Louise: | |||
| A Comparison of Apachean Languages, Exemplified by the Verb Stem System for Handling Verbs | S. 77 | ||
| Lutzeier, Peter Rolf: | |||
| Fragen an das System der temporalen Konjunktionen | S. 93 | ||
| Pott, Hartmut: | |||
| Zum Ausdruck der Temporalität | S. 105 | ||
| Rohdenburg, Günter: | |||
| Attributive Adjektive mit Infinitiven im Englischen | S. 118 | ||
| Wiese, Richard: | |||
| Akzentprinzipien des Deutschen | S. 131 | ||
| 2. Textlinguistik | |||
| Dorfmüller-Karpus, Käthi: | |||
| Text-Constitutive Connective Relations and Their Manifestation | S. 141 | ||
| Leclere, Pierre: | |||
| Zur Beschreibung der Ausdrücke mit "DIRE" Textfunktionen, Lexikographie, konversationelle Implikaturen und Sprechakte |
S. 152 | ||
| Sroka, Kazimierz A.: | |||
| Formatives, Functives and Values of Grammatical Categories | S. 164 | ||
| 3. Semantik | |||
| Cuyckens, Hubert: | |||
| Prototype in Lexical Semantics: An Evaluation | S. 174 | ||
| Reule, Gerhard: | |||
| Bedeutungen als Muster | S. 183 | ||
| Robering, Klaus: | |||
| Syntaktische Formalismen in der spieltheoretischen Semantik | S. 193 | ||
| Rudolph, Elisabeth: | |||
| Das Mitteilungsziel als Faktor bei der Wahl konnektiver Relationen und Ausdrücke | S. 205 | ||
Rezensionen
- Schmidt, Karl Horst (1987): Rezension von: Akten des 18. Linguistischen Kolloquiums. Linz 1983. Hg von Herwig Krenn, Jürgen Niemeyer, Ulrich Eberhardt. Bd. 1: Sprache und Text. - Bd. 2: Sprache und Gesellschaft (Linguistische Arbeiten. Bd. 145-146). In: Zeitschrift für Dialektologie und Linguistik 54.1. Stuttgart: Steiner. S. 87-89.
- Fischer, Eberhard/Herting, Beate (1986): Rezension von: H. Krenn, J. Niemeyer, U. Eberhardt (Hrsg.): Sprache und Text. In: Zeitschrift für Germanistik 3/86. Leipzig: Verlag Enzyklopädie. S. 375-378.
- Götze, Lutz (1984/85): Rezension von: Herwig Krenn, Jürgen Niemeyer, Ulrich Eberhardt (Hrsg.): Sprache und Text. Sprache und Gesellschaft. Akten des 18. Linguistische Kolloquiums Linz 1983. Bande 1 und 2. In: Info DaF 11.5/6. München: iudicium Verlag. S. 115-116.
Zugeordnete Veröffentlichungen
Krenn, Herwig (Hrsg.) (1984): Sprache und Gesellschaft. Akten des 18. Lingustischen Kolloquiums: Linz 1983, Bd. 2. VIII/239 S. - Tübingen: Niemeyer. (Linguistische Arbeiten 146)