Info DaF

Informationen Deutsch als Fremdsprache

Herausgegeben vom Deutschen Akademischen Austauschdienst in Zusammenarbeit mit demFachverband Deutsch als Fremdsprache (ab Heft 44)



Inhaltsverzeichnis Heft 49.5

Themenheft: Testen und Prüfen
Herausgegeben von Gabriele Kniffka und Uwe Koreik
Die Vielfalt des aktuellen Testgeschehens – Vorwort S. 411
Bärenfänger, Olaf:
  Alphabetisierungsbedarfe im beruflichen Kontext erheben: Die Deutscheinschätzung für fremdsprachige Stellensuchende Text
S. 416
Fink, Aron / Frey, Andreas / Klein, Katharina:
  Deutsch im Beruf – eine Untersuchung der psychometrischen Güte des Goethe-Test PRO Text
S. 435
Friedland, Alice / Sabo, Milica:
  Schwierigkeit und Trennschärfe von Aufgabentypen – evaluiert durch Ober- und Untergruppenanalysen in den DSH-Prüfungsteilen Leseverstehen und Hörverstehen Text
S. 455
Mainzer-Murrenhoff, Mirka / Drackert, Anastasia:
  Erfassung von Sprachkompetenzen im Deutschen von Schülerinnen und Schülern mittels C-Tests im Arbeitsfeld Sprachbildung: Fragen der Validität revisited Text
S. 470
Schaller, Pascale / Winkes, Julia:
  Lernverlaufsdiagnostik (LVD) der Schreibflüssigkeit bei Kindern mit Deutsch als Zweitsprache Text
S. 493
Schön, Almut:
  DaF und die Fachsprachenprüfungen für Ärzte, Apotheker und Pflegekräfte Text
S. 514
Teufele, Lisa:
  Lost in translation? Kritische Anmerkungen zur Validität berufsbezogener Sprachtests Text
S. 536


Bestellungen:
Verlag Walter de Gruyter
Postfach 30 34 21, 10728 Berlin
Tel.: (030) 260 05-0, Fax: (030) 260 05-251