Info DaF
Informationen Deutsch als Fremdsprache
Herausgegeben vom Deutschen Akademischen Austauschdienst in Zusammenarbeit mit demFachverband Deutsch als Fremdsprache (ab Heft 44)
| < Heft 49.1 | 49.2-3 | 49.4 | 49.5 | 49.6 > | Hefte pro Seite: alle |
Inhaltsverzeichnis Heft 49.4
| Themenheft: Testen und Prüfen Herausgegeben von Gabriele Kniffka und Uwe Koreik |
|||
| Kecker, Gabriele / Eckes, Thomas: | |||
| Der digitale TestDaF: Aufbruch in neue Dimensionen des Sprachtestens |
→Text |
S. 289 | |
| Depner, Günther / Peters Anja: | |||
| Sprachkompetenzen entwickeln und trainieren: Ein Konzept für eine kompetenzorientierte Prüfungsvorbereitung |
→Text |
S. 325 | |
| Korflür, Denis / Marks, Daniela / Weiss-Motz Frank: | |||
| Analytisch oder holistisch? Welchen Einfluss hat die Beurteilungsmethode auf das Verhalten von Beurteilenden und die Ergebnisse von Prüfungsteilnehmenden? |
→Text |
S. 346 | |
| Appel, Berit / Fazlić-Walter, Ksenija / Overmann, Hans / Stezano Cotelo, Kristin / Wollert Mattheus: | |||
| Die DSH als hochschulische Prüfung – Merkmale und Qualitätssicherung |
→Text |
S. 369 | |
| Möhring, Jupp: | |||
| Sprachliche Studierfähigkeit im Spiegel produktiver und rezeptiver Wortschatzkompetenz |
→Text |
S. 384 | |
| < Heft 49.1 | 49.2-3 | 49.4 | 49.5 | 49.6 > | Hefte pro Seite: alle |
Bestellungen: |