Info DaF

Informationen Deutsch als Fremdsprache

Herausgegeben vom Deutschen Akademischen Austauschdienst in Zusammenarbeit mit demFachverband Deutsch als Fremdsprache (ab Heft 44)



Inhaltsverzeichnis Heft 46.1

Themenschwerpunkt Deutsch als Fremdsprache in China
Herausgegeben von Li Yuan und Thorsten Roelcke
Li, Yuan / Roelcke, Thorsten:
  Deutsch als Fremdsprache in China: Einführung in den Themenschwerpunkt Text
S. 1
I. Germanistik und Deutsch als Fremdsprache in China
Zhu, Jianhua:
  Perspektiven zur Didaktik und Methodik für Deutsch als Fremdsprache (DaF) in China – am Beispiel “Hochschuldeutsch” Text
S. 7
Zhao, Zhiyong:
  Deutschdidaktik und -methodik in China – Entwicklungen und Erfahrungen Text
S. 19
Cui, Taotao:
  Die Sprachspezialisten der philologisch ausgerichteten Germanistik in China – vom Sprachtalent zum Multitalent? Text
S. 40
Huang, Yuhuan:
  Die Bedeutung des Deutschen in wissenschaftlicher und institutioneller Kommunikation chinesischer Nachwuchsforscher in Deutschland Text
S. 50
Szurawitzki, Michael:
  Zukunftsvisionen für die chinesische Germanistik Text
S. 70
II. Aus- und Fortbildungsprogramme
Liu, Qisheng / Liu, Xuehui / Deschka, Rafael D.:
  Deutschlehrerqualifizierung in China am Beispiel der Kooperationsprogramme der Fremdsprachenuniversität Guangdong und der Zweiten Fremdsprachenuniversität Peking Text
S. 79
Weng, Zhenhua:
  Anwendungsorientierter Deutschunterricht im 2 plus 3-Programm Text
S. 90
Huang, Keqin:
  Die Hochschullehrerfortbildung für junge chinesische Deutschlehrkräfte: Rückblick und Evaluation Text
S. 103
Benkelmann-Zhang, Karin:
  Eine rasante Entwicklung: Deutsch als Fremdsprache an chinesischen Schulen im Kontext der Programme des Goethe-Instituts China Text
S. 122
Zhang, Ning:
  Überlegungen zur Dolmetscherausbildung an chinesischen Germanistikabteilungen Text
S. 143
III. Deutsch als Fach- und Wissenschaftssprache
Cai, Hong:
  Einsatzmöglichkeiten einer Bedarfsanalyse zur Curriculum-Entwicklung für berufsorientierten DaF-Unterricht in China Text
S. 159
Denzer, Vera / Didier, Andrea / Drumm, Sandra / Hambach, Dennis / Kaplinska-Zajontz, Marta / Noeke, Josef / Settineri, Julia / Xi, Lin / Zhu, Hongyu:
  Integration von Sprach- und Fachlernen im Kontext chinesisch-deutscher Kooperationsstudiengänge am Beispiel des Maschinenbaustudiums an der Chinesisch-Deutschen Technischen Fakultät (CDTF, Qingdao/Paderborn) Text
S. 178
Middeke, Annegret / Semyonova, Anastassiya:
  DaF als Berufssprache für die Automobilfertigung in China
Zur kollaborativen Entwicklung von bedarfsorientierten DaF-Lehrmaterialien
Text
S. 200


Bestellungen:
Verlag Walter de Gruyter
Postfach 30 34 21, 10728 Berlin
Tel.: (030) 260 05-0, Fax: (030) 260 05-251