Info DaF

Informationen Deutsch als Fremdsprache

Herausgegeben vom Deutschen Akademischen Austauschdienst in Zusammenarbeit mit dem Fachverband Deutsch als Fremdsprache (Hefte 11 - 43)



Inhaltsverzeichnis Heft 23.6

Artikel
Velten, Hans Rudolf:
  Literarische Texte zwischen Analyse und Interpretation
Zum Verhältnis von Sprachdidaktik und Literaturwissenschaft aus italienischer Sicht
S. 673
Mielke, Frank:
  Syntaktische Erwartungen
Ein psycholinguistisches Experiment
S. 689
Sternkopf, Jochen:
  Phraseologische Kontexte S. 705
DaF im Ausland
Vaagland, Erling:
  Deutsch als Fremdsprache in Norwegen – Geschichte und Gegenwart S. 715
Didaktik DaF / Aus der Praxis
Schwanke, Martina:
  Recherchieren leicht gemacht!
Elektronische Hilfsmittel für den fachsprachlich orientierten DaF-Arbeitsplatz
S. 720
Bayerlein, Oliver:
  Versuch einer Übungstypologie für computergestützte Multimedia-Sprachkurse S. 726
Lindhorst, Monika:
  Bildermachen vom Fremden
Ethnizität im Fernsehen als Gegenstand des Faches Deutsch als Fremdsprache
S. 737
Biechele, Barbara:
  Bilder als Kommunikate und Lernmedien im Fremdsprachenunterricht/DaF S. 746
Bericht
Schönherr, Hartmut:
  Sprachgrenzen und Sprachbrücken – Ein Kongreßbericht aus Zentralasien S. 758
Rezension
Volmer, Astrid:
  Arntzen, Helmut: Unsinn und Sinn der Germanistik. (Studienbuch Literaturwissenschaft)  S. 770
Tagungsankündigung
Media – Multimedia – Omnimedia
5th Man & the Media Symposium vom 05. bis 07. Juni 1997 in Nancy (Frankreich)
S. 773
Softwarebörse auf der Jahrestagung 1997 in Mainz S. 773
 
Über die Autoren S. 774
Abstracts S. 776
Inhaltsverzeichnis der Nummern 1-6, 23. Jahrgang (1996) S. 778


Bestellungen:
Verlag Walter de Gruyter
Postfach 30 34 21, 10728 Berlin
Tel.: (030) 260 05-0, Fax: (030) 260 05-251